Schlagworte: Landschaft, Berge, alter Baum, Wolken, Teich
Entstanden: 1823
Nationalgalerie, Berlin
Öl, Leinwand, 55 X 71 cm
24 Stimmen:
Um das Bild in hoher Auflösung betrachten zu können, melden Sie sich bitte an!
Gemälde als elektronische Grußkarte versenden oder als Schiebepuzzle spielen.
Ruhmraff 22.06.2007, 20:15 Uhr
Berge ... Sie scheinen die erste Stufe auf dem Weg des Baumes zum Himmel hinauf.
Ihn berühren sie ... Und sie sind selbst in des Himmels Wolken noch als Treppe in die Ewigkeit eingemalt.
Dort will er hin.
Aber unüberwindbar ist ihm die Höhe.
Denn nur die eigene ist ihm nicht verboten ...
So bricht er an sich selbst.
Caspar David Friedrich ist der Baum.
Talia 23.06.2007, 19:46 Uhr
Ach, hätt ich doch einen Kern in mir...der müsste sprießen und wachsen, gleich einer Zauberbohne auf ihren Weg in den Himmel. Eine Treppe in die Ewigkeit, nur für mich, für mich allein.
Starke Wurzeln brauch ich....
Caro 21.10.2007, 14:22 Uhr
Hey,
ich muss zu diesem Bild etwas in Kunst machen. Und zwar: das bild irgendwie verfremden oder modernisieren. also den baum. ich könnte ihn zb als eine dose hinstellen. hätte da jemand noch ne idee?
danke^^
Michaela Müller 20.01.2008, 20:00 Uhr
Tolles Bild. Mir gefallen besonders die Farben.
Phoenix 06.05.2009, 17:07 Uhr
Ein wirklich schönes Gemälde, mit viel Bedeutung.
Lucy 08.02.2011, 15:32 Uhr
Dieses bild nehmen wir in Kunst zum Thema Farb- und luftperspektive durch.es ist echt schwer!!
Aber irgendwie sieht es so aus,als ob der Maler mit dem Baum eine Botschaft zeigen will.
Ingrid Z 08.02.2011, 22:51 Uhr
Die immergrüne Fichte wurde von Friedrich, wie von seinen Zeitgenossen, als Ewigkeitsverweis verstanden. Auf den Mythos der deutschen Eiche hat Friedrich in seinen Bildern ebenfalls Bezug genommen.
Ingrid Z 08.02.2011, 22:55 Uhr
Man könnte dieses Werk zum Beispiel folgendermaßen deuten:
Der Einsame Baum aus dem Jahre 1821, Synonym für Deutschland, ist durch die Besetzung der Franzosen beschädigt.
In der Umgebung des Baumes deutet sich aber schon eine bessere Entwicklung an, zum Beispiel durch das aufgehende Tageslicht oder den zunehmenden Mond in anderen Bildern.
vanessa 10.02.2011, 20:13 Uhr
@ ingrid: gut aus google kopiert.
Ingrid Z 11.02.2011, 16:41 Uhr
@vanessa, die Frage von @Lucy hat mich dazu inspiriert.
Sorry, wenn ich den Link von Wikepedia vergessen hatte. :-o
Juest 12.04.2018, 04:57 Uhr
Mir kommt es so vor, wenn ich das Bild betrachte, als ob sich die Wolken von mir weg bewegen. Das Bild ist sehr schön! Ich habe es gerade Verlinkt, als Beispiel für die Wolkenformation, die es nach Ansicht von sogenannten Vwerschwörungstheoretikern gar nicht geben dürfte! Denn das sind durch die HAARP Waffe erzeugte typische Formationen. Nun bin ich gespannt, ob man glatt behauptet, das Bild wäre gefälscht, lach ... so sind die drauf, ob man es nun glaubt oder nicht! ....lach....
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.meisterwerke-online.de/gemaelde/caspar-david-friedrich/1747/einsamer-baum.html
19.04.2018, 14:49 Uhr
Himmelfahrt der Ma...
Ron:
"Du schwebst zu Höhen
Der ewigen Reiche,
Vernimm das Flehen,
Du Ohnegleiche,
...
19.04.2018, 14:21 Uhr
Ländliches Fest...
Ron:
"Ich höre schon des Dorfs Getümmel,
Hier ist des Volkes wahrer Himmel,
Zufried...
19.04.2018, 14:08 Uhr
Badende Nymphe...
Ron:
"Was faßt mich für ein Wonnegraus!
Hier möcht' ich volle Stunden säumen.
Natur...
12.04.2018, 04:57 Uhr
Einsamer Baum...
Juest:
Mir kommt es so vor, wenn ich das Bild betrachte, als ob sich die Wolken von mir...
28.03.2018, 10:03 Uhr
Himmelfahrt Mariä...
Ron:
Neige, neige,
Du Ohnegleiche,
Du Strahlenreiche,
Dein Antlitz gnädig meinem ...
28.03.2018, 09:39 Uhr
Geburt der Venus...
Ron:
"Die Schöne kommt, und hätt' ich Feuerzungen!
Von Schönheit ward von jeher vie...
19.03.2018, 12:23 Uhr
CGTrader’s Digital...
Daumantas:
CGTrader – a CG artists community with over 1.2 million users, has started the D...
17.10.2017, 16:21 Uhr
Ölgemälde...
Michael:
Hallo Leute ,
kann mir Jemand etwas zu dem Bild und dem Maler sagen ?
Gruß Mic...
21.08.2017, 17:16 Uhr
Joszi Arpad Koppay...
Samuel:
Guten Tag,
Ich bin im Besitz des Ölgemäldes wie im Titel erwähnt.
Fotos sind v...
07.08.2017, 10:42 Uhr
wer kennt diese Si...
sieben:
...