George Frederick Watts
George Frederic Watts (* 23. Februar 1817 in London; † 1. Juni 1904 in Compton, Surrey) war ein bedeutender Maler und Bildhauer im viktorianischen England. Sein malerisches Werk umfasst große Fresken und Historiengemälde sowie allegorische und mythologische Darstellungen; bedeutender war Watts als Porträtist prominenter Zeitgenossen. Als Bildhauer ist er für seine klassizistischen Skulpturen bekannt.
Watts wandte sich in seiner Jugend der historischen Malerei zu, war in späteren Jahren aber vorwiegend als Porträtmaler tätig. Für das Bildnis mit dem Titel \"Choosing\" stand ihm seine damalige Ehefrau Ellen Terry Modell. Er hatte die 17jährige Schauspielerin im Alter von 47 geheiratet, die Ehe hielt aber nicht einmal ein Jahr. Andere von ihm porträtierte Persönlichkeiten waren der Dichter Alfred Tennyson, der Philosoph John Stuart Mill, der Premier William Ewart Gladstone sowie der Schriftsteller und Maler John Ruskin. Die meisten der vielen Bildnisse befinden sich heute in der Londoner National Porträt Gallery.
Zu den bemerkenswertesten Historienbildern und Gemälden mythologischen und allegorischen Inhalts gehört der 1843 für Westminster Palace ausgeführte, preisgekrönte Entwurf Caractus wird in Ketten durch die Stadt Rom geführt. Von 1843 bis 1847 hielt sich Watts in Italien auf und studierte dort speziell die venezianischen Meistern des 16. Jahrhunderts. Danach lebte er wieder in London, wo er 1847 abermals mit seinem Bild Alfred der Große ruft die Sachsen auf, sich den Dänen zu einer Seeschlacht zu stellen einen ersten Preis gewann. In den Jahren 1853 bis 1859 entstand das Fresco Die Gerechtigkeit in Lincoln’s Inn. Weitere Werke schuf Watts im Stadthaus von Manchester (Barmherziger Samariter) und im Poetensaal des Parlamentshauses (St. Georg, dem Drachen auflauernd). Weiterhin sind erwähnenswert:Thetis, Paolo und Francesca da Rimini, Ariadne sowie Liebe und Leben. Seine Kompositionen und sein von Italiens alten Meistern beeinflusster Stil brachten Watts den Beinamen \"Englands Maler-Poet\" ein.
Schlagworte: Portrait, Bildnis, Mann, junger Mann, hell
Watts Gallery, Guilford
Gemälde betrachten, kommentieren etc. ... • Puzzle • elektronische Grußkarte
13.10.2025, 17:31 Uhr
Die Annunziata...
wNDhRGRrbnB:
PezTKcXC...
09.10.2025, 07:51 Uhr
Die Annunziata...
ZhVRxZPXKtCriyBp:
CaZBreJosfeyIi...
03.10.2025, 15:46 Uhr
Die Annunziata...
Radtke:
Die Zuschreibung als Annunziata scheint mir zweifelhaft zu sein, der Blic ist na...
25.06.2025, 17:44 Uhr
Nach dem Bade...
Ron:
"Je veux te raconter, ô molle enchanteresse!
L es diverses beautés qui parent t...
05.12.2024, 15:12 Uhr
Mädchen sich die F...
Ron:
À une Mendiante rousse
Blanche fille aux cheveux roux,
Dont la robe par ses...
05.12.2024, 14:38 Uhr
Tänzerin mit Kasta...
Ron:
Je veux te raconter, ô molle enchanteresse!
L es diverses beautés qui parent t...
14.12.2021, 10:55 Uhr
Profil löschen...
Jan Polster:
...
28.10.2020, 10:48 Uhr
Stanisław ...
Heiko:
Hallo zusammen,
für eine Präsentation über u. A. Impressionismus möchte ich e...
08.06.2020, 20:12 Uhr
Künstler Gesucht...
Martin:
Hallo liebe Community,
ich suche nach dem, oder der Künstlerin dieses Gemälde...
05.08.2019, 11:45 Uhr
Infos zu Künstler ...
Alex:
Erst einmal ein herzliches hallo hier ins Forum!
Meine Eltern sind im Besitz ...