Schlagworte: Mann, Frau, Ehepaar, Münzen, Gold, Buch, Waage
Entstanden: 1514
Musée National du Louvre, Paris
Holz, 71 X 68 cm
334 Stimmen:
Um das Bild in hoher Auflösung betrachten zu können, melden Sie sich bitte an!
Gemälde als elektronische Grußkarte versenden oder als Schiebepuzzle spielen.
Winter 19.11.2006, 11:32 Uhr
Interessant ist, dass dieses Bild sowohl als "Geldwechsler und seine Frau" als auch als "Goldwäger und seine Frau" nbetitelt ist, was aber konnotativ doch ein großer Unterschied ist 1? Mit der Bitte um Aufklärung!
Gast 20.11.2006, 16:30 Uhr
Sichtlich ist der Mann gerade dabei (Gold-)Münzen zu wägen. Dies war in früheren Zeiten vonnöten, um Falschmünzen oder Münzmanipulationen (Randbeschneidungen, Umprägungen) zu erkennen, die es vor der Technisierung der Münzherstellung sehr häufig gab. Wertentscheidend für eine Münze war nicht das Vertrauen in die Prägestätte, sondern das tatsächliche Metallgewicht (das theoretisch gewogen wurde: z.B. "1 Pfund Heller"). Insbesondere ein Geldwechsler musste hierauf achten, Münzen daher nachwiegen. Die beigegebenen Accessoires ließen auch andere Berufsinterpretationen zu, jedoch haben sich diese Titel durchgesetzt.
Pit 31.07.2008, 12:36 Uhr
Besonders interessant bei diesem Gemälde fand ich schon immer die detailreiche Spiegelung des Fensters (unten in der Mitte des Bildes) in der man auch die dritte im Raum befindliche Person erkennen kann.
Ingrid Z 22.03.2010, 14:46 Uhr
Die dritte im Raum befindliche Person könnte vielleicht der Kunde sein.
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.meisterwerke-online.de/gemaelde/quentin-massys/3260/der-goldwaeger-und-seine-frau.html
19.01.2021, 15:51 Uhr
Wittingauer Altar;...
michael bibl:
ein so "super-sattes" rot , noch dazu derart großflächig auf der bildfläche präs...
30.12.2020, 11:26 Uhr
Stilleben mit Porz...
Melanie:
Hallo!
Ich habe von meiner verstorbenen Oma ein Gemälde bekommen das sehr ähnl...
17.12.2020, 12:11 Uhr
Bretonischer Bettl...
Ron:
"Wer nie sein Brot mit Tränen aß,
Wer nie die kummervollen Nächte
Auf seinem B...
14.12.2020, 01:36 Uhr
Forum...
Carl Wenninger:
Forum Romanum, bevor die Schreibmaschine kam! Herrlich!...
13.12.2020, 14:12 Uhr
David mit dem Haup...
Ron:
„Glaube ist Liebe zum Unsichtbaren, Vertrauen aufs Unmögliche, Unwahrscheinliche...
12.12.2020, 15:40 Uhr
Hl. Cäcilie mit de...
Ron:
"Nur wer die Sehnsucht kennt,
Weiß was ich leide!
Allein und abgetrennt
Von a...
28.10.2020, 10:48 Uhr
Stanisław ...
Heiko:
Hallo zusammen,
für eine Präsentation über u. A. Impressionismus möchte ich e...
08.06.2020, 20:12 Uhr
Künstler Gesucht...
Martin:
Hallo liebe Community,
ich suche nach dem, oder der Künstlerin dieses Gemälde...
05.08.2019, 11:45 Uhr
Infos zu Künstler ...
Alex:
Erst einmal ein herzliches hallo hier ins Forum!
Meine Eltern sind im Besitz ...
26.07.2019, 16:32 Uhr
Gemälde identifizi...
René Müncheberg :
Hallo,
meine Oma hat noch ein paar Gemälde und vllt kann ja einer von euch et...