Johann Martin von Rohden
Johann Martin von Rohden, auch Johann Martin Rohden (* 30. Juli 1778 in Kassel; † 9. September 1868 in Rom), war ein deutscher Landschaftsmaler.
Johann Martin von Rohden wurde am 30. Juli 1778 in Kassel als Sohn des Kaufmanns Moritz von Rohden (1745-1811) geboren.
Zunächst besuchte er bis 1775 die Akademie für Malerei in Kassel.
Ende Mai 1795 übersiedelte er gemeinsam mit dem Kasseler Baumeister Karl du Ry nach Rom (Ankunft: 1. Juni). 1798 brach jedoch der zweite Koalitionskrieg (1798-1801) aus, in Rom wurde im Februar 1798 durch französische Truppen die Republik ausgerufen (1799 war sie allerdings schon wieder beendet). Von Rohden verließ vermutlich wegen dieser unsicheren Lage im März 1799 Italien (eine zu dieser Zeit unternommene Reise per Schiff entlang der italienischen Küste nach Norden ist durch einige erhaltene Grafiken belegt). Etwa 1801/02 ist von Rohden wieder in Deutschland nachgewiesen.
1802 gewann Johann Martin von Rohden (und Ludwig Hummel, ebenfalls ein Kasseler) mit einem seiner ersten Gemälde den mit 30 Dukaten dotierten Jahrespreis der von Goethe und Johann Heinrich Meyer herausgegebenen Kunstzeitschrift \"Propyläen\" zum vorgegebenen Thema \"Perseus befreit Andromeda\". Das prämierte Gemälde des jungen Künstlers wurde allerdings nicht wie vom Vater erhofft vom Kurfürst angekauft, sondern jahrelang von der Jury behalten und schließlich unter dem gedachten Wert an Dritte verkauft [Quelle: Briefe (1)-(4)].
Von 1802 bis 1811 war Johann Martin von Rohden jedoch bereits wieder in Rom und schloss sich dort dem Kreis der Deutschrömer insbesondere um die Neoklassizisten Josef Anton Koch und Johann Christian Reinhart (des weiteren Johann Erdmann Hummel, Gottlieb Schick, Ernst Platner, Johann Martin Wagner, Camille Corot, u.a.) an.
Schlagworte: Wasserfall, Bäume, Berge, Landschaft
Kunsthalle, Hamburg
7 Stimmen:
Gemälde betrachten, kommentieren etc. ... [1 Kommentar] • Puzzle • elektronische Grußkarte
13.10.2025, 17:31 Uhr
Die Annunziata...
wNDhRGRrbnB:
PezTKcXC...
09.10.2025, 07:51 Uhr
Die Annunziata...
ZhVRxZPXKtCriyBp:
CaZBreJosfeyIi...
03.10.2025, 15:46 Uhr
Die Annunziata...
Radtke:
Die Zuschreibung als Annunziata scheint mir zweifelhaft zu sein, der Blic ist na...
25.06.2025, 17:44 Uhr
Nach dem Bade...
Ron:
"Je veux te raconter, ô molle enchanteresse!
L es diverses beautés qui parent t...
05.12.2024, 15:12 Uhr
Mädchen sich die F...
Ron:
À une Mendiante rousse
Blanche fille aux cheveux roux,
Dont la robe par ses...
05.12.2024, 14:38 Uhr
Tänzerin mit Kasta...
Ron:
Je veux te raconter, ô molle enchanteresse!
L es diverses beautés qui parent t...
14.12.2021, 10:55 Uhr
Profil löschen...
Jan Polster:
...
28.10.2020, 10:48 Uhr
Stanisław ...
Heiko:
Hallo zusammen,
für eine Präsentation über u. A. Impressionismus möchte ich e...
08.06.2020, 20:12 Uhr
Künstler Gesucht...
Martin:
Hallo liebe Community,
ich suche nach dem, oder der Künstlerin dieses Gemälde...
05.08.2019, 11:45 Uhr
Infos zu Künstler ...
Alex:
Erst einmal ein herzliches hallo hier ins Forum!
Meine Eltern sind im Besitz ...