Schlagworte: Clown, Gefängnis, Karneval, traurig, braun
Entstanden: 1855/60
Staatsgalerie, Stuttgart
Leinwand, 21 X 14 cm
41 Stimmen:
Um das Bild in hoher Auflösung betrachten zu können, melden Sie sich bitte an!
Gemälde als elektronische Grußkarte versenden oder als Schiebepuzzle spielen.
hsm 23.06.2009, 15:32 Uhr
Ein Mensch im Harlekin-Kostüm sitzt am Aschermittwoch mit nachdenklichem Gesicht in der Ausnüchterungszelle.
Nach Tagen der Ausgelassenheit während der Faschingszeit kehrt man ernüchtert in den Alltag zurück.
Ein bisschen wirkt der hohe Raum wie die Nische in einer Kirche in die von einem erhöhten Fenster Licht auf den Harlekin fällt. Strahlendes wärmendes Sonnenlicht, das direkt auf ihn scheint nach nächtlicher Dunkelheit und Kälte. Er wirkt nachdenklich und in sich gekehrt.
In der Heiligen Messe am Aschermittwoch ist es Brauch die Gläubigen mit einem Kreuz aus Asche zu bezeichnen.
Harlekin
Sein Name läßt sich mit 'Kleiner Teufel' erklären. -
Menschen sind manchmal wie kleine Teufel. Böse und hinterhältig. Sie lügen, betrügen, stehlen. etc. pp. Dann kann es an der Zeit sein, daß sie ihr Tun in einer (Gefängnis)Zelle überdenken. Daß sie wieder nüchtern werden.
Ingrid Z 29.10.2009, 22:13 Uhr
Dazu fällt mir folgendes Gedicht von Eugen Roth ein:
"Ein Mensch wird 'Pessimist' geschmäht,
Der düster in die Zukunft späht.
Doch scheint dies Urteil wohl zu hart:
Die Zukunfts ists, die düster starrt."
Manfred 29.10.2009, 23:05 Uhr
Ein Karnevalslied sagt: "Am Aschermittwoch ist alles vorbei."
Doch beginnt eine Fastenzeit, hat nämlich viel mit Besinnung zu tun. In allen Religionen gibt es Fastenzeiten.
Ich persönlich finde ich eine ganz schöne christliche Tradition, weil auch an das Wohl der Tiere gedacht wird.
Ein bisschen wie ich...
Ingrid Z 16.02.2010, 18:50 Uhr
Morgen, am 17. Februar 2010 ist wieder Aschermittwoch. Beim morgenlichen Kirchgang, um sich das Aschenkreuz geben zu lassen, wird sicher so mancher Faschingsnarr im Kostüm aufgefunden, der es nicht mehr rechtzeitig nach Hause geschafft hat.
Jacky 22.02.2012, 22:49 Uhr
Erschöpft und hungrig sitzt Hanswurst
allein verlassen auf`m Stein
trank gestern einen über`n Durst
muß heute bitter das bereu`n...
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.meisterwerke-online.de/gemaelde/carl-spitzweg/4817/aschermittwoch.html
24.08.2023, 23:59 Uhr
Bildnis eines jung...
Megan Atkinson:
Hi there,
We run an Instagram growth service, which increases your number of ...
07.05.2023, 11:06 Uhr
Bildnis eines jung...
Megan Atkinson:
Hi there,
We run an Instagram growth service, which increases your number of ...
16.01.2023, 16:07 Uhr
Anbetung des Kinde...
Ilse szabo:
Habe das Bild genau so bei mir.was ist es wert?...
15.12.2022, 15:32 Uhr
Ein Kinderkopf (Cl...
Kuduzovic Tjaša:
Wir besitzen auch ein Holzporträt von Clara Serena Rubens, auf dem vermerkt ist,...
05.11.2022, 16:45 Uhr
Bildnis eines jung...
Ron:
"Bedenke ich, wie alles hier im Leben
Nur kurze Weile im Zenite kreist,
Wie in...
22.10.2022, 16:29 Uhr
Lesender Knabe...
Ron:
"As a decrepit father takes delight
To see his active child do deeds of youth,
...
14.12.2021, 10:55 Uhr
Profil löschen...
Jan Polster:
...
28.10.2020, 10:48 Uhr
Stanisław ...
Heiko:
Hallo zusammen,
für eine Präsentation über u. A. Impressionismus möchte ich e...
08.06.2020, 20:12 Uhr
Künstler Gesucht...
Martin:
Hallo liebe Community,
ich suche nach dem, oder der Künstlerin dieses Gemälde...
05.08.2019, 11:45 Uhr
Infos zu Künstler ...
Alex:
Erst einmal ein herzliches hallo hier ins Forum!
Meine Eltern sind im Besitz ...