Schlagworte: Felsen, Gebäude, Männer, Bäume, Pferd
Entstanden: 1296/99
San Francesco, Oberkirche, Assisi
Fresko
3 Stimmen:
Um das Bild in hoher Auflösung betrachten zu können, melden Sie sich bitte an!
Gemälde als elektronische Grußkarte versenden oder als Schiebepuzzle spielen.
Hans Dunkelberg 17.12.2007, 10:13 Uhr
Keine weniger bewusst geschaffene Komposition mehr als Velazquez` "Übergabe von Breda" von 1635.
Ingrid Z 22.10.2009, 19:10 Uhr
Franziskus unternahm eine Wallfahrt nach Rom, auf der er der Legende nach mit einem Bettler die Kleidung tauschte, um das Leben in vollkommener Armut „auszuprobieren“.
Sein Verhalten brachte ihn in Konflikt mit seinem Vater, der mit seinem ältesten Sohn große Pläne hatte und es nicht duldete, dass er Waren aus dem Laden als Almosen gab.
Manfred 22.10.2009, 23:10 Uhr
Ganz wie ich und mein Vater. Auch er duldet keinen Kleinkram.
Allerdings nehme ich ganz hübsche und nutzbare "Krämereien" nur mit einer totalen Einschränkung, nehm ich überhaupt keine verschmutzte Unterwäsche anderer von der Strasse weg, zu sich.
Hätte der heilige Franziskus was dagegen ?
Ingrid Z 23.10.2009, 19:31 Uhr
@Manfred, du neigst zu Übertreibungen!
Franziskus nahm niemand etwas weg, sondern er tauschte mit dem Bettler die Kleidung. Der Bettler bekam also seine hoch elegante und Franziskus dessen desolate.
Alles klar jetzt?
Manfred 23.10.2009, 20:06 Uhr
@Ingrid: Schon vorher wars mir klar: Der hl. Franziskus zeigte beim Kleidertausch auch Demut. Deshalb probierte sie an...
Ingrid Z 23.10.2009, 22:40 Uhr
@Manfred:
Die Legenden erklärten seine Umkehr damit, dass Franziskus von Gott im Traum aufgerufen worden sei, sich statt in den Dienst eines weltlichen Ritters in den Dienst Gottes zu stellen; so träumte er laut der zweiten Franziskus-Biographie des Thomas von Celano, dass er wie folgt angesprochen worden sei:
„Wer kann dir Besseres geben? Der Herr oder der Knecht“
Franz antwortet: „Der Herr!“
Darauf die Stimme: „Warum dienst du dem Knecht statt dem Herrn?“
Franz: „Was willst du Herr, das ich tun soll?“
Der Herr: „Kehre zurück in deine Heimat, denn ich will dein Gesicht in geistlicher Weise erfüllen.“
Franziskus zog sich in der folgenden Zeit zunehmend aus seinem Freundeskreis zurück und suchte die Einsamkeit.
Dann unternahm er besagte Wallfahrt nach Rom.
Manfred 23.10.2009, 23:48 Uhr
Genauso wie der junge Buddha, als er dem Reichtum den Rücken kehrte. Er ging sogar noch weiter, fand weitreichende Erleuchtungslehren durch Askese, Zufriedenheit und Bescheidenheit. Immer glücklich blieb er...
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.meisterwerke-online.de/gemaelde/giotto-di-bondone/1933/szenen-aus-dem-leben-des-hl-franziskus.html
15.10.2025, 13:13 Uhr
Die Annunziata...
KojIcPiCuAAMoS:
lWIQCRiTnWw...
14.10.2025, 17:43 Uhr
Die Annunziata...
xwssfxLd:
cRzXQbIzo...
13.10.2025, 17:31 Uhr
Die Annunziata...
wNDhRGRrbnB:
PezTKcXC...
09.10.2025, 07:51 Uhr
Die Annunziata...
ZhVRxZPXKtCriyBp:
CaZBreJosfeyIi...
03.10.2025, 15:46 Uhr
Die Annunziata...
Radtke:
Die Zuschreibung als Annunziata scheint mir zweifelhaft zu sein, der Blic ist na...
25.06.2025, 17:44 Uhr
Nach dem Bade...
Ron:
"Je veux te raconter, ô molle enchanteresse!
L es diverses beautés qui parent t...
14.12.2021, 10:55 Uhr
Profil löschen...
Jan Polster:
...
28.10.2020, 10:48 Uhr
Stanisław ...
Heiko:
Hallo zusammen,
für eine Präsentation über u. A. Impressionismus möchte ich e...
08.06.2020, 20:12 Uhr
Künstler Gesucht...
Martin:
Hallo liebe Community,
ich suche nach dem, oder der Künstlerin dieses Gemälde...
05.08.2019, 11:45 Uhr
Infos zu Künstler ...
Alex:
Erst einmal ein herzliches hallo hier ins Forum!
Meine Eltern sind im Besitz ...