Schlagworte: Frauen, Wald, Bäume
Entstanden: 1891
Ermitage, St. Petersburg
Öl, Leinwand, 62,5 X 92,5 cm
7 Stimmen:
Um das Bild in hoher Auflösung betrachten zu können, melden Sie sich bitte an!
Gemälde als elektronische Grußkarte versenden oder als Schiebepuzzle spielen.
Ingrid Z 01.07.2009, 21:43 Uhr
Parar heißt im Spanischen, sich aufhalten, stillsitzen. Parau scheint die eigene Dialektsprache von Tahiti zu sein, die anscheinend auch das Klatschen/Quatschen beinhaltet, für das es im Spanischen einen ganz anderen Ausdruck gibt.
@hsm, schade, dass unser Parau Parau in einem anderen Forum gestört zu sein scheint :-(
hsm 01.07.2009, 22:13 Uhr
Nun ja, @Ingrid Philosophen unter sich die hängen den großen Gedanken von Sokrates bis Popper nach, vom Sein und Bewußtsein, und daß bei Heidegger die Welt nicht ist, sondern weltet. Da kann ich wenig zu sagen.
Meine philosophische Gedankenwelt ist nicht besser und nicht schlechter, sie ist anders. Aber es ist meine Welt.
Und so ein Parau Parau, wozu man hier im Norden Klönschnack sagt, mit netten und freundlichen Menschen, gehört zu meinem Leben auch dazu.
Schade finde ich, daß hier im diesem Forum von der Möglichkeit über die Bilder zu sprechen, so gut wie niemand Gebrauch macht.
Aber man soll ja die Hoffnung nicht aufgeben.
Hallo ihr Forumianer wo seid ihr denn!!!
Ingrid Z 01.07.2009, 22:36 Uhr
@hsm: Warum nennst du dich auch so? Vielleicht hält das die Forumsmitglieder vom Kommentiern ab, weil sie meinen, es sei die Abkürzung von h(alt)sm(aul)!
Ist das die triviale Wahrheit? :-)
Allerdings scheint es bei diesem Parau Parau auch etwas sinnlicher zuzugehen, wie auf so vielen seiner Bilder, wo zwei oder drei Frauen beieinander sitzen.
Das große Palaver scheint es anscheinend nur bei den Männern zu geben. Je länger, umso wichtiger...
hsm 01.07.2009, 22:49 Uhr
@Ingrid :-o Sooo habe ich meine Abkürzung noch gar nicht gesehen! :-o
Du hast Recht. Die Atmosphäre ist entspannt, harmonisch und vertraut. Man kennt sich halt schon soooo lange.
Du weißt doch: Bei Frauen nennt man das Tratschen - bei Männern heit es Konferenz! :-o
Mein Lieblingsbild von Gauguin ist übrigens dieses hier - es nennt sich Der Markt
Ingrid Z 01.07.2009, 23:09 Uhr
@hsm: Im Englischen soll es ja so heißen: 'We Shall Not Go to the Market Today'.
Leider ist das Bild hier im Forum nicht verzeichnet - oder ich habe es zu dieser späten Stunde übersehen.
Kurzer Kommentar dazu: So wie sie da auf der Bank sitzen, scheinen sie keinen 'Bock' auf den heutigen Markttag zu haben.
hsm 02.07.2009, 08:40 Uhr
Das stimmt, @Ingrid mein Lieblingsbild kann man hier nicht finden. es stammt von der Wikipedia-Seite über Gauguin.
Auf mich wirken die Frauen irgendwie 'ägyptisch'. Sie tragen nicht den traditionellen tahitianischen Wickelrock und schau dir mal die Frisur der Dame in rot an. Und auch die Gestik.
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.meisterwerke-online.de/gemaelde/paul-gauguin/1848/parau-parau-klatscherei.html
13.10.2025, 17:31 Uhr
Die Annunziata...
wNDhRGRrbnB:
PezTKcXC...
09.10.2025, 07:51 Uhr
Die Annunziata...
ZhVRxZPXKtCriyBp:
CaZBreJosfeyIi...
03.10.2025, 15:46 Uhr
Die Annunziata...
Radtke:
Die Zuschreibung als Annunziata scheint mir zweifelhaft zu sein, der Blic ist na...
25.06.2025, 17:44 Uhr
Nach dem Bade...
Ron:
"Je veux te raconter, ô molle enchanteresse!
L es diverses beautés qui parent t...
05.12.2024, 15:12 Uhr
Mädchen sich die F...
Ron:
À une Mendiante rousse
Blanche fille aux cheveux roux,
Dont la robe par ses...
05.12.2024, 14:38 Uhr
Tänzerin mit Kasta...
Ron:
Je veux te raconter, ô molle enchanteresse!
L es diverses beautés qui parent t...
14.12.2021, 10:55 Uhr
Profil löschen...
Jan Polster:
...
28.10.2020, 10:48 Uhr
Stanisław ...
Heiko:
Hallo zusammen,
für eine Präsentation über u. A. Impressionismus möchte ich e...
08.06.2020, 20:12 Uhr
Künstler Gesucht...
Martin:
Hallo liebe Community,
ich suche nach dem, oder der Künstlerin dieses Gemälde...
05.08.2019, 11:45 Uhr
Infos zu Künstler ...
Alex:
Erst einmal ein herzliches hallo hier ins Forum!
Meine Eltern sind im Besitz ...