Schlagworte: Mann, Frau, Buch, Stift, braun
Entstanden: 1661
Musée National du Louvre, Paris
Öl, Leinwand, 96 X 81 cm
8 Stimmen:
Um das Bild in hoher Auflösung betrachten zu können, melden Sie sich bitte an!
Gemälde als elektronische Grußkarte versenden oder als Schiebepuzzle spielen.
Jürgen Begemann 13.01.2008, 12:56 Uhr
Der Engel flüstert dem nachsinnenden Evangelist zu, was er schreiben soll. Es ist das Wirken des heiligen Geistes dargestellt, wie er an Menschen wirkt, die danach fragen. Eine Brücke zu den eigenen Erlebnissen mit Jesus Christus und dem göttlichen Verständnis. Die Botschaft ist nur der Person zugänglich, die ein offenes Ohr dafür hat. Die grübelnde Stirn und die wachen Augen zeugen davon, dass zunächst das eigene Herz angesprochen wird. Der Engel legt auch seine Hand segnend auf Matthäus`s Schulter. Dadurch kann das geschriebene Wort zum Segen für andere Menschen werden.
Ingrid Z 13.09.2009, 23:53 Uhr
Durch Engel spricht Gott selber zu uns.
So malte REMBRANDT 1661 den Engel: Der Evangelist MATTHÄUS schreibt sein Evangelium, die "gute", "frohe Botschaft" von Jesus Christus auf. Aber alles, was er dabei denkt, zusammenträgt, auswählt und in Worte fasst, das alles soll nicht seiner eigenen Phantasie und Überzeugung entspringen – nein, alles wird ihm eingeben von Gott selber.
Der Geist Gottes fließt in den Evangelisten über, "inspiriert" ihn. Der Engel flüstert ihm alles ins Ohr, ja, Gott selber spricht zu Matthäus. Und das Wort Gottes fließt dann sozusagen durch dessen Verstand in die Hand und in die Feder.
Hauptaufgabe der Engel ist es also, den Weg von Gott zu uns Menschen zu überbrücken und Gottes Wort und Willen weiterzusagen – sie sind die BOTEN GOTTES, also Überbringer, Vermittler und Lautsprecher Gottes.
Ron 03.12.2020, 13:17 Uhr
"Aber ach! schon fühl ich, bei dem besten Willen,
Befriedigung nicht mehr aus dem Busen quillen.
Aber warum muß der Strom so bald versiegen,
Und wir wieder im Durste liegen?
Davon hab ich so viel Erfahrung.
Doch dieser Mangel läßt sich ersetzen,
Wir lernen das Überirdische schätzen,
Wir sehnen uns nach Offenbarung,
Die nirgends würd'ger und schöner brennt
Als in dem Neuen Testament..."
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.meisterwerke-online.de/gemaelde/rembrandt/4047/evangelist-mathaeus-und-der-engel.html
19.01.2021, 15:51 Uhr
Wittingauer Altar;...
michael bibl:
ein so "super-sattes" rot , noch dazu derart großflächig auf der bildfläche präs...
30.12.2020, 11:26 Uhr
Stilleben mit Porz...
Melanie:
Hallo!
Ich habe von meiner verstorbenen Oma ein Gemälde bekommen das sehr ähnl...
17.12.2020, 12:11 Uhr
Bretonischer Bettl...
Ron:
"Wer nie sein Brot mit Tränen aß,
Wer nie die kummervollen Nächte
Auf seinem B...
14.12.2020, 01:36 Uhr
Forum...
Carl Wenninger:
Forum Romanum, bevor die Schreibmaschine kam! Herrlich!...
13.12.2020, 14:12 Uhr
David mit dem Haup...
Ron:
„Glaube ist Liebe zum Unsichtbaren, Vertrauen aufs Unmögliche, Unwahrscheinliche...
12.12.2020, 15:40 Uhr
Hl. Cäcilie mit de...
Ron:
"Nur wer die Sehnsucht kennt,
Weiß was ich leide!
Allein und abgetrennt
Von a...
28.10.2020, 10:48 Uhr
Stanisław ...
Heiko:
Hallo zusammen,
für eine Präsentation über u. A. Impressionismus möchte ich e...
08.06.2020, 20:12 Uhr
Künstler Gesucht...
Martin:
Hallo liebe Community,
ich suche nach dem, oder der Künstlerin dieses Gemälde...
05.08.2019, 11:45 Uhr
Infos zu Künstler ...
Alex:
Erst einmal ein herzliches hallo hier ins Forum!
Meine Eltern sind im Besitz ...
26.07.2019, 16:32 Uhr
Gemälde identifizi...
René Müncheberg :
Hallo,
meine Oma hat noch ein paar Gemälde und vllt kann ja einer von euch et...