Anselm Feuerbach
Anselm Feuerbach (* 12. September 1829 in Speyer; † 4. Januar 1880 in Venedig) war ein deutscher Maler. Er gehört zu den bedeutendsten deutschen Malern der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.
Anselm Feuerbach war ein Enkel von Paul Johann Anselm Ritter von Feuerbach und der Sohn von Joseph Anselm Feuerbach und dessen Gattin Amalie, geb. Keer. Schon 1830 verlor er seine Mutter und wurde zusammen mit seiner Schwester Emilie für vier Jahre bei den Großeltern in Ansbach untergebracht. 1834 heiratete sein Vater Henriette Heydenreich; zwei Jahre später wurde er an die Universität Freiburg berufen und übersiedelte mit seiner Familie dorthin. Anselm Feuerbach besuchte das Gymnasium in Freiburg. Ab 1843 erhielt er Zeichenunterricht vom Anatomiezeichner der Universität. 1844 malte er Szenen aus dem Nibelungenlied und eine Auswahl von Zeichnungen wurde zur Begutachtung an Carl Friedrich Lessing und Wilhelm von Schadow nach Düsseldorf geschickt. 1845 ging er ohne Schulabschluss für zwei Jahre nach Düsseldorf, wo er sich anfangs von Schadow, dann Alfred Rethel anschloss. Sein erstes größeres Gemälde, der flötende Silen, entstand 1846. 1848 zog er nach München. In diese Zeit fällt der Einfluss durch Karl Rahl.
Schlagworte: Frau, dunkel, Profil
Kunsthalle, Karlsruhe
583 Stimmen:
Gemälde betrachten, kommentieren etc. ... [2 Kommentare] • Puzzle • elektronische Grußkarte
Schlagworte: Frau, weite Kleidung, Portrait
Staatsgalerie, Stuttgart
48 Stimmen:
Gemälde betrachten, kommentieren etc. ... • Puzzle • elektronische Grußkarte
Schlagworte: Frau, Steinmauer, Meer, Gewächse, Pflanzen
Staatsgalerie, Stuttgart
10 Stimmen:
Gemälde betrachten, kommentieren etc. ... [1 Kommentar] • Puzzle • elektronische Grußkarte
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
30.03.2021, 10:28 Uhr
Der Kuß...
Ron:
"Welche Seligkeit ists! wir wechseln sichere Küsse,
Atem und Leben getrost saug...
30.03.2021, 10:15 Uhr
Im Garten der Vill...
Ron:
"O wie fühl ich in Rom mich so froh, gedenk ich der Zeiten,
Da mich ein graulic...
30.03.2021, 09:59 Uhr
Aldobrandinische H...
Ron:
"Aber nach Bacchus, dem weichen, dem träumenden, hebet Cythere
Blicke der süßen...
30.03.2021, 09:46 Uhr
Ambroise Vollard...
Ron:
"Werd ich auch halb nur gelehrt, bin ich doch doppelt beglückt.
Und belehr ich ...
30.03.2021, 09:41 Uhr
Stilleben mit Gips...
Ron:
"Amor bleibet ein Schalk, und wer ihm vertraut, ist betrogen!
Heuche lnd kam er...
24.03.2021, 13:17 Uhr
Toilette der Venus...
Ron:
"Tochter des Proteus möchte sie sein, mit Thetis gezeuget,
Deren verwandelte Li...
28.10.2020, 10:48 Uhr
Stanisław ...
Heiko:
Hallo zusammen,
für eine Präsentation über u. A. Impressionismus möchte ich e...
08.06.2020, 20:12 Uhr
Künstler Gesucht...
Martin:
Hallo liebe Community,
ich suche nach dem, oder der Künstlerin dieses Gemälde...
05.08.2019, 11:45 Uhr
Infos zu Künstler ...
Alex:
Erst einmal ein herzliches hallo hier ins Forum!
Meine Eltern sind im Besitz ...
26.07.2019, 16:32 Uhr
Gemälde identifizi...
René Müncheberg :
Hallo,
meine Oma hat noch ein paar Gemälde und vllt kann ja einer von euch et...