Corneille de Lyon
Corneille de Lyon (* um 1500 in Den Haag; † 1575 in Lyon) war ein flämisch-französischer Renaissance Maler.
Corneille ließ sich in Lyon nieder und wurde mit Portraits berühmt. Spätestens ab 1541 war er Hausmaler „painctre de la maison“ des französischen Thronfolgers, des späteren Königs Heinrichs II., nach dessen Thronbesteigung 1547 Hofmaler, auch unter seinen Nachfolgern König Franz II. und König Karl IX. von Frankreich. Er malte Bildnisse der Mitglieder der Königsfamilie und von Personen aus dem Umkreis des Hofes bei deren Aufenthalten in Lyon, aber auch von Bürgern. Corneille wurde zu Lebzeiten, ebenso wie seine Söhne, mit seinem Herkunftsort „de La Haye“ bezeichnet. Sein voller Name ist unbekannt. Der Name „de Lyon“ wurde erstmals im 19. Jahrhundert von Bouchot benutzt.
Von Corneille sind ausschließlich kleine Portraits (10x12cm bis 20x25 cm) mit einfarbigem, grünem oder blauem, Hintergrund bekannt. Sie zeigen den Körper höchstens bis zur Taille. Sie sind durchweg unsigniert, nur eines, Portrait Pierre Aymeric im Louvre, rückseitig vom ersten Eigentümer beschriftet und datiert (1534, Corneille ist dort als Maler der Königin Éléonore bezeichnet). Die Qualität ist sehr unterschiedlich, die Unterscheidung von eigenhändigen und Werkstattarbeiten unsicher. Die Köpfe sind in der Regel mit großer Sorgfalt und Genauigkeit, zum Teil ausdrucksstark und lebendig ausgeführt, andere Teile zumeist ohne individuelle Merkmale. Die Köpfe sind überdies zum Teil durch die Beleuchtung hervorgehoben; dabei tritt ab etwa 1540 eine Tendenz zur Verkürzung der Schatten auf. Die Portraits wurden ohne vorbeitende Zeichnungen sofort in Öl auf Holz gemalt. Für die frühere Annahme, sie seien weitgehend nach Zeichnungen oder Gemälden anderer Künstler entstanden, gibt es keinen Beleg; sie widerspricht außerdem zeitgenössischen Berichten. Von den Portraits bekannter Persönlichkeiten wurden vielfach mehrere Kopien, wahrscheinlich überwiegend von Mitarbeitern, hergestellt.
Seine Werke sind u.a. in Boston, London, New York City, Paris, Versailles und Wien vertreten.
Schlagworte: Bildnis, Portrait, Mann, grüner Hintergrund
Galleria Estense, Modena
4 Stimmen:
Gemälde betrachten, kommentieren etc. ... • Puzzle • elektronische Grußkarte
16.01.2023, 16:07 Uhr
Anbetung des Kinde...
Ilse szabo:
Habe das Bild genau so bei mir.was ist es wert?...
15.12.2022, 15:32 Uhr
Ein Kinderkopf (Cl...
Kuduzovic Tjaša:
Wir besitzen auch ein Holzporträt von Clara Serena Rubens, auf dem vermerkt ist,...
05.11.2022, 16:45 Uhr
Bildnis eines jung...
Ron:
"Bedenke ich, wie alles hier im Leben
Nur kurze Weile im Zenite kreist,
Wie in...
22.10.2022, 16:29 Uhr
Lesender Knabe...
Ron:
"As a decrepit father takes delight
To see his active child do deeds of youth,
...
21.10.2022, 08:45 Uhr
Bacchus...
Ron:
Der wahre Küstler sucht die ewige reine, ewig junge Schönheit im Menschen !
"...
19.10.2022, 15:41 Uhr
Jüngling mit Fruch...
Ron:
"Shall I compare thee to a summer’s day?
Thou art more lovely and more temperat...
14.12.2021, 10:55 Uhr
Profil löschen...
Jan Polster:
...
28.10.2020, 10:48 Uhr
Stanisław ...
Heiko:
Hallo zusammen,
für eine Präsentation über u. A. Impressionismus möchte ich e...
08.06.2020, 20:12 Uhr
Künstler Gesucht...
Martin:
Hallo liebe Community,
ich suche nach dem, oder der Künstlerin dieses Gemälde...
05.08.2019, 11:45 Uhr
Infos zu Künstler ...
Alex:
Erst einmal ein herzliches hallo hier ins Forum!
Meine Eltern sind im Besitz ...