Michelangelo Caravaggio
Michelangelo Merisi, nach dem Herkunftsort seiner Eltern kurz Caravaggio genannt (* 29. September 1571 in Mailand; † 18. Juli 1610 in Porto Ercole am Monte Argentario), war ein italienischer Maler des Frühbarock, der sich durch seinen besonderen Realismus auszeichnete. Er gilt (zusammen mit Annibale Carracci) als Begründer der römischen Barockmalerei.
Die Quellenlage zu Michelangelo Merisis Leben ist umfangreich und noch nicht vollständig erforscht. Caravaggio war der Sohn von Fermo Merisi, selbständiger Maurermeister aus Caravaggio, (einer Stadt bei Bergamo), und seiner zweiten Frau Lucia Aratori. Michelangelo wuchs zunächst in Mailand heran. Wegen einer Pestepidemie im Jahr 1576 kehrte die Familie nach Caravaggio zurück, der Vater und ein Onkel erlagen der Krankheit. 1584 trat der dreizehnjährige Michelangelo in einen vierjährigen Lehrvertrag mit dem bekannten Maler Simone Peterzano in Mailand ein, dessen nicht unbeträchtlichtliches Lehrgeld die Familie aufbrachte. 1588 ging er wahrscheinlich nach Venedig und ließ sich 1592 mittellos in Rom nieder. Er wurde Mitarbeiter in verschiedenen Malerwerkstätten, u.a. der von Giuseppe Cesari, dem von Papst Klemens VIII. bevorzugten Künstlers. Hier konnte er lernen, „wie man seine Kunst vermarktet und sich aufstiegsorientiert benimmt“.[1]
Nach wenigen Jahren machte er sich selbständig und trat der Bruderschaft der Maler bei. Durch die Gemälde Die handlesende Zigeunerin (1594; Louvre, Paris) und Die Falschspieler (1594/95; Kimbell Art Museum, Fort Worth/Texas) wurde der kunstsinnige und einflussreiche Kardinal Francesco del Monte auf ihn aufmerksam. Vermutlich Ende 1595 wurde Caravaggio Mitglied des Haushalts (der famiglia) des Kardinals. \"Damit gewann er Kost, Logis und vor allem hohe Protektion, durfte aber auch mit Einverständnis des Patrons für andere Auftraggeber arbeiten.[2]. Del Monte gab ihm Aufträge, wie zum Beispiel für den Lautenspieler (1595/96; Eremitage, St. Petersburg; Replik 1896; Metropolitan Museum of Art, New York),[3] die weitere kirchliche Aufträge nach sich zogen.
Schlagworte: Baby, Kind, nackt, Frau, heilig, Mutter, Vater, Mann, Engel
Gemäldegalerie, Berlin
455 Stimmen:
Gemälde betrachten, kommentieren etc. ... • Puzzle • elektronische Grußkarte
Schlagworte: Jesus, Genrebild, Barock, 16. Jahrhundert, Italien, Hell- Dunkel- Kontrast
National Gallery, London
28 Stimmen:
Gemälde betrachten, kommentieren etc. ... [1 Kommentar] • Puzzle • elektronische Grußkarte
Schlagworte: Stilleben, Früchte, Korb, Frühbarock
Ambrosiana, Mailand
8 Stimmen:
Gemälde betrachten, kommentieren etc. ... [3 Kommentare] • Puzzle • elektronische Grußkarte
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
24.08.2023, 23:59 Uhr
Bildnis eines jung...
Megan Atkinson:
Hi there,
We run an Instagram growth service, which increases your number of ...
07.05.2023, 11:06 Uhr
Bildnis eines jung...
Megan Atkinson:
Hi there,
We run an Instagram growth service, which increases your number of ...
16.01.2023, 16:07 Uhr
Anbetung des Kinde...
Ilse szabo:
Habe das Bild genau so bei mir.was ist es wert?...
15.12.2022, 15:32 Uhr
Ein Kinderkopf (Cl...
Kuduzovic Tjaša:
Wir besitzen auch ein Holzporträt von Clara Serena Rubens, auf dem vermerkt ist,...
05.11.2022, 16:45 Uhr
Bildnis eines jung...
Ron:
"Bedenke ich, wie alles hier im Leben
Nur kurze Weile im Zenite kreist,
Wie in...
22.10.2022, 16:29 Uhr
Lesender Knabe...
Ron:
"As a decrepit father takes delight
To see his active child do deeds of youth,
...
14.12.2021, 10:55 Uhr
Profil löschen...
Jan Polster:
...
28.10.2020, 10:48 Uhr
Stanisław ...
Heiko:
Hallo zusammen,
für eine Präsentation über u. A. Impressionismus möchte ich e...
08.06.2020, 20:12 Uhr
Künstler Gesucht...
Martin:
Hallo liebe Community,
ich suche nach dem, oder der Künstlerin dieses Gemälde...
05.08.2019, 11:45 Uhr
Infos zu Künstler ...
Alex:
Erst einmal ein herzliches hallo hier ins Forum!
Meine Eltern sind im Besitz ...