Pal Szinei-Merse
Pál Szinyei Merse (* 4. Juli 1845 in Szinyeujfalu, heute Chminianska Nová Ves, Slowakei; † 2. Februar 1920 in Jernye, heute Jarovnice, Slowakei; auch Paul Merse von Szinyei) war ein ungarischer Maler.
Pál Szinyei Merse studierte ab 1864 in München Malerei bei Sándor Wagner und 1867 bis 1869 bei Karl von Piloty. Er traf dort unter anderem Arnold Böcklin, Gabriel Max, Hans Markat und Wilhelm Leibl. Von letzterem inspiriert, wandte er sich der realistischen Freilichtmalerei zu.
Sein Hauptwerk \"Frühstück im Freien\" (1872/73) wurde lange Zeit von seinen Zeitgenossen nicht verstanden. Daher zog Szinyei Merse sich ab 1882 zurück, hörte zeitweise auf zu malen. Er lebte als ungarischer Edelmann und wurde Mitglied des ungarischen Parlaments (1879 bis 1901). In dieser Zeit trat er für eine Reform der Künstlerausbildung ein. 1905 überredeten ihn Freunde, sein \"Frühstück im Freien\" nochmals in Budapest auszustellen, wo es stürmisch gefeiert wurde. In den Folgejahren erhielt er zahlreiche Preise und Auszeichnungen, wie 1900 in Paris, 1901 in München, 1904 in St. Louis, 1910 in Berlin und 1911 in Rom. Als er 1908 Paris besuchte, entwickelte er unabhängig von anderen impressionistischen Malern seinen Stil, der sein Hauptwerk kennzeichnet: die Farben der Bilder stellt er aus harmonischen Komplementärfarben zusammen und setzt Lichteffekte ein.
1905 wurde er Direktor der Hochschule der Bildenden Künste in Budapest. Von dieser Zeit bis zu seinem Tod förderte er junge Künstler und unterstützte die Arbeit an der Künstlerkolonie von Nagybánya (heute: Baia Mare, Rumänien). 1908 gründete er Ungarns erste Gesellschaft für moderne Kunst und den Kreis Ungarischer Impressionisten und Naturalisten. Bereits kurz nach seinem Tod 1920 gründeten einige seiner Schüler, unter anderem István Arató, die Szinyei-Merse-Gesellschaft, die besonders bis zum Zweiten Weltkrieg künstlerisch einflussreich war.
Schlagworte: Wiese, Männer, Frauen, Bäume, Picknick
Magyar Nemzeti Múzeum, Budapest
Gemälde betrachten, kommentieren etc. ... • Puzzle • elektronische Grußkarte
16.01.2023, 16:07 Uhr
Anbetung des Kinde...
Ilse szabo:
Habe das Bild genau so bei mir.was ist es wert?...
15.12.2022, 15:32 Uhr
Ein Kinderkopf (Cl...
Kuduzovic Tjaša:
Wir besitzen auch ein Holzporträt von Clara Serena Rubens, auf dem vermerkt ist,...
05.11.2022, 16:45 Uhr
Bildnis eines jung...
Ron:
"Bedenke ich, wie alles hier im Leben
Nur kurze Weile im Zenite kreist,
Wie in...
22.10.2022, 16:29 Uhr
Lesender Knabe...
Ron:
"As a decrepit father takes delight
To see his active child do deeds of youth,
...
21.10.2022, 08:45 Uhr
Bacchus...
Ron:
Der wahre Küstler sucht die ewige reine, ewig junge Schönheit im Menschen !
"...
19.10.2022, 15:41 Uhr
Jüngling mit Fruch...
Ron:
"Shall I compare thee to a summer’s day?
Thou art more lovely and more temperat...
14.12.2021, 10:55 Uhr
Profil löschen...
Jan Polster:
...
28.10.2020, 10:48 Uhr
Stanisław ...
Heiko:
Hallo zusammen,
für eine Präsentation über u. A. Impressionismus möchte ich e...
08.06.2020, 20:12 Uhr
Künstler Gesucht...
Martin:
Hallo liebe Community,
ich suche nach dem, oder der Künstlerin dieses Gemälde...
05.08.2019, 11:45 Uhr
Infos zu Künstler ...
Alex:
Erst einmal ein herzliches hallo hier ins Forum!
Meine Eltern sind im Besitz ...