Gemälde von Paul Klee

Paul Klee

Paul Klee, deutscher Maler und Grafiker
geboren 18.12. 1879 - Münchenbuchsee, Schweiz
gestorben 29.06. 1940 - Muralto, Schweiz

Paul Klee war ein deutscher Maler und Grafiker, dessen vielseitiges Werk dem Expressionismus, Konstruktivismus, Kubismus, Primitivismus und dem Surrealismus zugeordnet wird. Klee, dem postum die Schweizer Staatsbürgerschaft zuerkannt wurde, stand in engem Kontakt zur Redaktionsgemeinschaft Der Blaue Reiter, der er sich 1911 anschloss. Dem bis zu dieser Zeit hauptsächlich als Grafiker tätigen Künstler verhalf eine 1914 gemeinsam mit August Macke und Louis Moilliet durchgeführte Reise nach Tunis zu seinem Durchbruch als Maler. Wie sein Freund, der russische Maler Wassily Kandinsky, lehrte Klee ab 1920 am Bauhaus in Weimar und später in Dessau. Ab 1931 war er Professor an der Kunstakademie Düsseldorf. Nach der Machtergreifung durch die Nationalsozialisten wurde er entlassen und ging ins Exil nach Bern, wo während der letzten Jahre ab dem Jahr 1934 trotz wachsender Belastung durch eine schwere Krankheit ein umfangreiches Spätwerk entstand. Neben seinem künstlerischen Werk verfasste er kunsttheoretische Schriften wie beispielsweise Schöpferische Konfession (1920) und Pädagogisches Skizzenbuch (1925). Paul Klee gehört zu den bedeutendsten bildenden Künstlern der Klassischen Moderne des 20. Jahrhunderts.

Gemälde

Burg und Sonne

Schlagworte: rot, Burg, Sonne, Kästchen, Vierecke

Burg und Sonne

Paul Klee

Sammlung G. D. Thompson, Pittsburgh, USA

Bewerten Sie dieses Gemälde:

8 Stimmen: ++

Zerstörter Ort

Schlagworte: Haus, Hügel, Kreuz

Zerstörter Ort

Paul Klee

Lenbachhaus, Munich

Bewerten Sie dieses Gemälde:

4 Stimmen: ++

Ad Parnassum

Schlagworte: Haus, Sonne, bunt

Ad Parnassum

Paul Klee

Kunstmuseum Bern, Bern

Bewerten Sie dieses Gemälde:

4 Stimmen: ++

Burg und Sonne
++
Zerstörter Ort
++
Ad Parnassum
++
Aufgehender Stern
++
Um den Fisch
++
Meine Bude
+
O! die Gerüchte!
+
Südliche Garten
+
Ur-Welt-Paar
+
Ohne Titel (Letztes Stillleben/der Todesengel)
+
Ansicht v. Kairuan
+
Fenster und Palmen
+
Die Zwitscher-Maschine
+
Ohne Titel
+
Insula dulcamara
+
Conqueror
+
Rote und weiße Kuppeln
+
Traum-Stadt
+
Abenteuer eines Fräuleins
+
Umgriff
+
Der Goldfisch
+
Revolution des Viadukts
+
Zauberfisch
+
Tunesische Gärten
+
Senecio
+
Hauptweg und Nebenwege
+
Ancient Sound, Abstract on Black
+
Katze und Vogel
+
Refuge
+
Heroische Rosen
+
Gotzenpark
+
Roter Ballon
+
Hommage à Picasso
+
Motiv aus Hammamet
o
Feuer am Abend
o
Die Schlange kommt
o
Föhn im Marc’schen Garten
o
Was fehlt ihm?
o
Die Vase
o
Das Tor zur Tiefe
o
Praeludium zu einem Ständchen
o
Legend of the Nile
o
Puppentheater
o
Hoffmanneske Szene
o
Gefangen
o
Candide 1. Cap. chassa Candide du château à grands coups de pied dans la derrière
o
Das gelbe Haus
o
In den Häusern von St. Germain
o
Blumenmythos
o
Einst dem Grau der Nacht enttaucht
o
Invention Nr. 6: Zwei Männer, einander in höherer Stellung vermutend, begegnen sich
o
Der Künftige
o
An den Wassern zu Babel
o
Tod und Feuer
–
Invention Nr. 3: Jungfrau im Baum
–
Pierrot Lunaire
–

Zuletzt gesucht

Buchtipps

Land im Licht 2007. Mystische
Thomas Kinkade
Land im Licht 2007. Mystische Gemälde
EUR 14,92
Frida Kahlo. Die Gemälde
Hayden Herrera
Frida Kahlo. Die Gemälde
EUR 24,80
Das neapolitanische Gemälde.
Antonella Cilento
Das neapolitanische Gemälde.
EUR 8,00
50 Klassiker, Gemälde
Rolf H. Johannsen
50 Klassiker, Gemälde
EUR 15,90
Das Geheimnisvolle Gemälde
Marc Hillefeld
Das Geheimnisvolle Gemälde
EUR 5,50
Kunst sammeln - aber wie? Gemä
Thomas F. Werner
Kunst sammeln - aber wie? Gemälde, Aquar
EUR 12,80