Paula Modersohn-Becker
Die Malerin Paula Modersohn-Becker (* 8. Februar 1876 in Dresden-Friedrichstadt; † 20. November 1907 in Worpswede) war eine der bedeutendsten Vertreterinnen des frühen Expressionismus. In den knapp vierzehn Jahren, in denen sie künstlerisch tätig war, schuf sie 750 Gemälde, etwa 1.000 Zeichnungen und 13 Radierungen, die die bedeutendsten Aspekte der Kunst des frühen 20. Jahrhunderts in sich vereinen.
Paula Becker war das dritte Kind von insgesamt sieben Geschwistern. Ihr Vater Carl Woldemar Becker war Ingenieur von Beruf, ihre Mutter Mathilde entstammte der thüringischen Adelsfamilie von Bültzingslöwen. Aus den Briefen, die Carl Woldemar Becker an seine Tochter richtete, ist bekannt, dass Paula Beckers Vater sowohl Paris und Sankt Petersburg als auch London kannte und neben Russisch auch Französisch und Englisch sprach. Die mütterliche Familie war ähnlich weltoffen. Mathilde von Bültzingslöwens Vater war im Ausland Kommandeur eines Truppenkontingents, einige ihrer Brüder waren nach Indonesien, Neuseeland und Australien ausgewandert. Der Bruder von Carl Woldemar Becker und somit der Onkel von Paula war Oskar Becker, der im Jahre 1861 ein Attentat auf den damaligen preußischen König Wilhelm von Preußen verübte.[1]
Bei der Erziehung der Kinder der Familie Becker spielten Kunst, Literatur und Musik eine große Rolle. Paula erhielt ebenso wie ihre Schwestern Klavierunterricht. Paulas älteste Schwester, die über eine schöne Singstimme verfügte, durfte Gesangsunterricht nehmen. Bis auf Paula schätzte ihre Familie Richard Wagner – Paula Becker empfand ihn als „undeutsch“; Goethe galt in der Familie als der alles überragende Dichter. Paula Beckers Elternhaus wird von ihren Biografen als liberal-bürgerlich eingestuft, wohlhabend war es dagegen nicht.
Schlagworte: Frau, Blume, Pflanze, Portrait
Museum Folkwang, Essen
5 Stimmen:
Gemälde betrachten, kommentieren etc. ... [2 Kommentare] • Puzzle • elektronische Grußkarte
07.11.2023, 11:59 Uhr
Seehafen beim Aufg...
Ron:
Alba sul mare
"L'immensa distesa del mar
scintilla di mille color,
è l'al...
06.11.2023, 11:00 Uhr
Junger Mann...
Ron:
"Sooft ich dich als Muse angefleht,
Gabst du mir Beistand, und so überreichen,
...
30.10.2023, 17:27 Uhr
Dorfausgang im Win...
Ron:
Herbstende, Winter, Frühlingsschlamm und Regen,
Euch stillen Zeiten schlägt mei...
28.10.2023, 11:08 Uhr
Akt in der Sonne...
Ron:
La Beauté
"Je suis belle, ô mortels! comme un rêve de pierre,
Et mon sein, où...
28.10.2023, 10:18 Uhr
Durchbrochener Fel...
Ron:
L'Homme et la mer
Homme libre, toujours tu chériras la mer!
La mer est ton mi...
28.10.2023, 09:27 Uhr
Impression, Sonnen...
Ron:
Élévation
Au-dessus des étangs, au-dessus des vallées,
Des montagnes, des boi...
14.12.2021, 10:55 Uhr
Profil löschen...
Jan Polster:
...
28.10.2020, 10:48 Uhr
Stanisław ...
Heiko:
Hallo zusammen,
für eine Präsentation über u. A. Impressionismus möchte ich e...
08.06.2020, 20:12 Uhr
Künstler Gesucht...
Martin:
Hallo liebe Community,
ich suche nach dem, oder der Künstlerin dieses Gemälde...
05.08.2019, 11:45 Uhr
Infos zu Künstler ...
Alex:
Erst einmal ein herzliches hallo hier ins Forum!
Meine Eltern sind im Besitz ...