Piero di Cosimo
Piero di Lorenzo (* um 1462 in Florenz; † um 1521 ebendort), genannt Piero di Cosimo nach seinem Lehrer Cosimo Rosselli, war ein italienischer Maler und Zeichner der Renaissance.
Er war Schüler und Gehilfe von Cosimo Rosselli, mit dem er zusammen in Rom an den Fresken der Sixtinischen Kapelle gearbeitet hat. Über Pieros Leben gibt es nur wenig stichhaltige Informationen. Die Zuschreibungen seiner Werke sind oft umstritten.
In Cosimos Werk scheint sich die Entwicklung der Florentiner Malerei in der Zeit des Übergangs zwischen dem 15. und dem 16. Jahrhundert widerzuspiegeln. So sind Einflüsse von Filippino Lippi, Ghirlandaio, Luca Signorelli und Leonardo im speziellen und der Mailänder Schule im allgemeinen zu erkennen. Er selbst beeinflusste namhafte Künstler nachfolgender Perioden, darunter Andrea del Sarto, Jacopo Pontormo, Franciabigio und andere hervorragende Meister.
Giorgio Vasari, der Kunstschriftsteller der Renaissance, beschrieb ihn als schwierigen und exzentrischen Menschen. Unkonventionell sind auch seine mythologischen Bilder mit ihren oft ungewöhnlichen und ausgefallenen Themen. Seine interessantesten Schöpfungen sind einige mythologische Kompositionen (Geschichte des Perseus in den Uffizien zu Florenz, Venus, Amor und Mars im Berliner Museum). Außer diesen Bildern malte er andere mit religiösen Motiven, eine Reihe von Altarbildern und Porträts. In seiner Malweise unterscheidet er sich von seinen Florentiner Zeitgenossen durch seine warmen Farben, eine an Leonardo geschulte Behandlung von Licht und Schatten und ein genaues Studium der Natur.
Schlagworte: Frau, Gefäß, Buch, Portrait
Galleria Nazionale, Palazzo Barberini, Rom
476 Stimmen:
Gemälde betrachten, kommentieren etc. ... • Puzzle • elektronische Grußkarte
Schlagworte: Madonna, Frau, Baby, Kind, nackt, Taube, Buch
Musée National du Louvre, Paris
2 Stimmen:
Gemälde betrachten, kommentieren etc. ... [1 Kommentar] • Puzzle • elektronische Grußkarte
Schlagworte: braun, heller blauer Himmel
Alte Pinakothek, München
8 Stimmen:
Gemälde betrachten, kommentieren etc. ... • Puzzle • elektronische Grußkarte
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
20.05.2022, 09:23 Uhr
Paquius Proculus u...
amogussss:
deine mutter hat mich angegrapscht und dann habe ich sie gefragt warum sie das m...
11.03.2022, 09:55 Uhr
Paquius Proculus u...
wat is this:
Allahamdulila...
11.03.2022, 09:54 Uhr
Paquius Proculus u...
deine mutter ist a:
käse riecht das bessere
...
11.03.2022, 09:53 Uhr
Paquius Proculus u...
dein mutter ist wi:
sogar mein mistkübel hat bessere design
...
11.03.2022, 09:53 Uhr
Paquius Proculus u...
GTA 5RP:
diese bild wie scheiße von Baran...
11.03.2022, 09:51 Uhr
Paquius Proculus u...
wat is this:
ich schwör das so scheiße wie Baran...
14.12.2021, 10:55 Uhr
Profil löschen...
Jan Polster:
...
28.10.2020, 10:48 Uhr
Stanisław ...
Heiko:
Hallo zusammen,
für eine Präsentation über u. A. Impressionismus möchte ich e...
08.06.2020, 20:12 Uhr
Künstler Gesucht...
Martin:
Hallo liebe Community,
ich suche nach dem, oder der Künstlerin dieses Gemälde...
05.08.2019, 11:45 Uhr
Infos zu Künstler ...
Alex:
Erst einmal ein herzliches hallo hier ins Forum!
Meine Eltern sind im Besitz ...