Schlagworte: Jesus, Christus, heilig, Heilige, Kreuz, Engel, Wolken, Land
Entstanden: 1511
Kunsthistorisches Museum, Wien
Holz, 135 X 123 cm
48 Stimmen:
Um das Bild in hoher Auflösung betrachten zu können, melden Sie sich bitte an!
Gemälde als elektronische Grußkarte versenden oder als Schiebepuzzle spielen.
C.Marshall 06.05.2010, 10:38 Uhr
Wie lange R. wohl daran gearbeitet hat??
Ingrid Z 06.05.2010, 18:20 Uhr
@C.Marshall, ich glaube, es waren 4 Jahre - und ganz unten rechts, die kleine Gestalt, da hat sich Dürer selbst gemalt. Bessere Infos über das Bild gibt es unter
http://www.grg23-alterlaa.ac.at/khm_renaissance/html/duerer_allerheiligenbild_02.html
Susanne Bamberger 28.10.2012, 14:05 Uhr
... aus dem Buch Lichtkreise - Provokationen christlichen Denkens v. E. Bamberger
Allerheiligenbild
v. Albrecht Dürer, 1511
Kunsthistorisches Museum Wien
Kein Platz im Himmel für Quereinsteiger? Die christliche Kirche hat ihre über Jahrhunderte gepflegte Vorstellung, den Himmel als eine Art Business-Class zu betrachten, für besonders Fromme etwa, für große Wohltäter oder um Kirche und Staat sich verdient gemachte Männer und Frauen, längst aufgegeben.
Wir alle sind zur Heiligkeit berufen. Was so selbstverständlich und einfach klingt, so muss sich doch jeder die Frage stellen, was im Sinne Jesu Christi unter Heiligkeit zu verstehen ist. Heilig zu sein oder werden zu wollen, ist nämlich eine lebenslange Anstrengung. Wer von uns ist schon in der Lage, den von Jesus vorgezeichneten Weg auch nur annähernd einzuschlagen? Wer von uns hält es ein Leben lang durch, seinen Mitmenschen gegenüber immer barmherzig zu sein, oder allen jenen zu verzeihen, die einem Schaden zugefügt haben? Erleben wir die in der Bergpredigt von Jesus erhobenen sittlichen Forderungen, die für uns Durchschnittschristen in dieser Schärfe und Vollkommenheit nur schwer erfüllbar sind, nicht eher als Kreuzwegstationen, die unsere Schwächen schonungslos freilegen und uns über das Gebot der Nächstenliebe oft genug stolpern lassen? Nächstenliebe ist keine kuschelige Angelegenheit. Sie fordert von uns meist unerwartete Opfer und das Zurückstellen eigener Interessen.
Susanne Bamberger 28.10.2012, 14:16 Uhr
... eine etwas andere Bildbeschreibung
Lichtkreise – Provokationen christlichen Denkens v. E. Bamberger
Allerheiligenbild v. Albrecht Dürer, 1511
Kunsthistorisches Museum Wien
Kein Platz im Himmel für Quereinsteiger? Die christliche Kirche hat ihre über Jahrhunderte gepflegte Vorstellung, den Himmel als eine Art Business-Class zu betrachten, für besonders Fromme etwa, für große Wohltäter oder um Kirche und Staat sich verdient gemachte Männer und Frauen, längst aufgegeben.
Wir alle sind zur Heiligkeit berufen. Was so selbstverständlich und einfach klingt, so muss sich doch jeder die Frage stellen, was im Sinne Jesu Christi unter Heiligkeit zu verstehen ist. Heilig zu sein oder werden zu wollen, ist nämlich eine lebenslange Anstrengung.
Wer von uns ist schon in der Lage, den von Jesus vorgezeichneten Weg auch nur annähernd einzuschlagen? Wer von uns hält es ein Leben lang durch, seinen Mitmenschen gegenüber immer barmherzig zu sein, oder allen jenen zu verzeihen, die einem Schaden zugefügt haben? Erleben wir die in der Bergpredigt von Jesus erhobenen sittlichen Forderungen, die für uns Durchschnittschristen in dieser Schärfe und Vollkommenheit nur schwer erfüllbar sind, nicht eher als Kreuzwegstationen, die unsere Schwächen schonungslos freilegen und uns über das Gebot der Nächstenliebe oft genug stolpern lassen? Nächstenliebe ist keine kuschelige Angelegenheit. Sie fordert von uns meist unerwartete Opfer und das Zurückstellen eigener Interessen.
Babette 27.11.2012, 21:46 Uhr
Lebenslange Anstrengung? Richtig, kein Mensch kann sich lebenslang anstrengen, um heilig zu werden. Nur mit Anstrengung würde niemand heilig werden. Entscheidend ist das Wollen, und am Ende zählt die Erlösung, das ist der Sinn des Allerheiligenbildes. Gerade 1511 war das ein großes Thema und Dürer hat es mit diesem Bild genau erfasst und deshalb das Kreuz in die obere Mitte platziert.
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.meisterwerke-online.de/gemaelde/albrecht-duerer/1419/allerheiligenbild.html
24.08.2023, 23:59 Uhr
Bildnis eines jung...
Megan Atkinson:
Hi there,
We run an Instagram growth service, which increases your number of ...
07.05.2023, 11:06 Uhr
Bildnis eines jung...
Megan Atkinson:
Hi there,
We run an Instagram growth service, which increases your number of ...
16.01.2023, 16:07 Uhr
Anbetung des Kinde...
Ilse szabo:
Habe das Bild genau so bei mir.was ist es wert?...
15.12.2022, 15:32 Uhr
Ein Kinderkopf (Cl...
Kuduzovic Tjaša:
Wir besitzen auch ein Holzporträt von Clara Serena Rubens, auf dem vermerkt ist,...
05.11.2022, 16:45 Uhr
Bildnis eines jung...
Ron:
"Bedenke ich, wie alles hier im Leben
Nur kurze Weile im Zenite kreist,
Wie in...
22.10.2022, 16:29 Uhr
Lesender Knabe...
Ron:
"As a decrepit father takes delight
To see his active child do deeds of youth,
...
14.12.2021, 10:55 Uhr
Profil löschen...
Jan Polster:
...
28.10.2020, 10:48 Uhr
Stanisław ...
Heiko:
Hallo zusammen,
für eine Präsentation über u. A. Impressionismus möchte ich e...
08.06.2020, 20:12 Uhr
Künstler Gesucht...
Martin:
Hallo liebe Community,
ich suche nach dem, oder der Künstlerin dieses Gemälde...
05.08.2019, 11:45 Uhr
Infos zu Künstler ...
Alex:
Erst einmal ein herzliches hallo hier ins Forum!
Meine Eltern sind im Besitz ...