Kunsthalle, Karlsruhe
Holz, 30 X 19 cm
8 Stimmen:
Um das Bild in hoher Auflösung betrachten zu können, melden Sie sich bitte an!
Gemälde als elektronische Grußkarte versenden oder als Schiebepuzzle spielen.
Ingrid Z 02.07.2009, 23:43 Uhr
Unter diesem Titel gibt es auch Gemälde anderer Maler.
„Siehe, der Mensch“
Aber dieses Gemälde von Dürer scheint für mich einen Jesus zu zeigen, der sich fragt, ob all das, was er erleiden musste, sich wirklich gelohnt hat.
Der Ausdruck ist nicht schmerzvoll, wie bei anderen Gemälden, sondern...Ich finde keine Ausdruck dafür...
Ingrid Z 02.07.2009, 23:43 Uhr
...vielleicht traurig...
hsm 19.04.2011, 11:19 Uhr
Auf mich wirkt der Ausdruck in seinem Gesicht eher nachdenklich
Schon mit der Übersetzung des "Ecce homo" beginnen die Schwierigkeiten. Zwischen "Da seht den Menschen!", "Sehet welch ein Mensch!", "Das ist der Mensch! Da steht die Jammergestalt!" und "Seht, den Menschen!" schwanken die Übersetzungen, wobei mit jeder schon eine Entscheidung für die Deutung gefällt scheint: "als heidnisches Spottwort oder als Wort tiefer Jesus-Erkenntnis, als Wort über verächtliche Kleinmenschlichkeit oder als Wort über edles Menschentum.
Ingrid Z 20.04.2011, 00:06 Uhr
Bei längerem Betrachten des Bildes - die Augen sind auf den Betrachter gerichtet: auf mich - habe ich das Gefühl, er blickt mir in Seele und Herz.
Nicht anklagend, sonder wie du @hsm schon erwähntest - nachdenklich.
lch fühle mich jedoch angesprochen und frage mich, ob ich ihn auch einmal verraten habe wie Judas, verleugnet wie Petrus...
Aber es liegt auch etwas Verzeihendes in seinem Blick, Verständnis für die kleinen menschlichen Alltagssünden.
Manfred 22.04.2011, 21:09 Uhr
Ich stimme allen überein über seinen nachdenklichen, verzeihenden Blick.
Würde noch dazu meinen, in seinem Gedankenraum schwebt auch die erwartende Einsicht der sündigen Menschen hervor.
Ingrid Z 22.04.2011, 23:45 Uhr
@Manfred, das mag sein - gerade heute am Karfreitag.
Die Einsicht der sündigen Menschen.
Auf gut deutsch könnte er denken: Mensch! Kapiert ihr es nicht? Ich habe das alles erduldet, bin gestorben - nur für euch, um eure Sünden und eure Schuld auf mich zu nehmen...
Dieser Ausdruck ist einfach faszinierend!
C.Marshall 27.04.2011, 14:24 Uhr
...ent - täuscht , resignativ...
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.meisterwerke-online.de/gemaelde/albrecht-duerer/1476/ecce-homo.html
15.10.2025, 13:13 Uhr
Die Annunziata...
KojIcPiCuAAMoS:
lWIQCRiTnWw...
14.10.2025, 17:43 Uhr
Die Annunziata...
xwssfxLd:
cRzXQbIzo...
13.10.2025, 17:31 Uhr
Die Annunziata...
wNDhRGRrbnB:
PezTKcXC...
09.10.2025, 07:51 Uhr
Die Annunziata...
ZhVRxZPXKtCriyBp:
CaZBreJosfeyIi...
03.10.2025, 15:46 Uhr
Die Annunziata...
Radtke:
Die Zuschreibung als Annunziata scheint mir zweifelhaft zu sein, der Blic ist na...
25.06.2025, 17:44 Uhr
Nach dem Bade...
Ron:
"Je veux te raconter, ô molle enchanteresse!
L es diverses beautés qui parent t...
14.12.2021, 10:55 Uhr
Profil löschen...
Jan Polster:
...
28.10.2020, 10:48 Uhr
Stanisław ...
Heiko:
Hallo zusammen,
für eine Präsentation über u. A. Impressionismus möchte ich e...
08.06.2020, 20:12 Uhr
Künstler Gesucht...
Martin:
Hallo liebe Community,
ich suche nach dem, oder der Künstlerin dieses Gemälde...
05.08.2019, 11:45 Uhr
Infos zu Künstler ...
Alex:
Erst einmal ein herzliches hallo hier ins Forum!
Meine Eltern sind im Besitz ...