Schlagworte: Romantik, Naturalismus, Melancholie, Natur, Mondsichel
Entstanden: um 1824
Wallraf-Richartz-Museum, Köln
Öl, Leinwand, 19,5 X 25,5 cm
32 Stimmen:
Um das Bild in hoher Auflösung betrachten zu können, melden Sie sich bitte an!
Gemälde als elektronische Grußkarte versenden oder als Schiebepuzzle spielen.
Hans Dunkelberg 06.08.2007, 14:21 Uhr
Hier sieht man so richtig das Knollig-Knotig-Saftige der ländlichen Pflanzenwelt vor einem aufsprießen. Caspar David Friedrich ist ein Stimmungsmaler, wie Goethe ein Stimmungsdichter ist. Der Hintergrund wird, nicht zu stark, in der Komplementärfarbe der Weidenblätter (blasses Violett zu hellem Grün) gehalten; von oben links, aber auch in der Mitte taucht durch Dunst und Zweige das Blau des Himmels zu uns herunter. Und siehe - die Pflanze hat noch einen anderen Zweig, die Sonne, die sich hinter ihr im Mond spiegelt, wie sie ja auch in der Pflanze gewissermaßen ein Abbild bzw. einen Ableger von sich schafft. Rechts wartet ein Baumstumpf darauf, neu von ihr bzw. ihm befruchtet zu werden: er ist links oben leicht eingebuchtet, um das Rund unseres Begleiters in sich aufnehmen zu können, ja, seine Form gleicht sogar einem jungen Hund, der das Licht ankläfft und mit seinem linken Lauf begrüßt, haschen will.
Heidrun Schaller 19.02.2009, 09:56 Uhr
einen nächtlichen
Lichterschein
Kunde
vom immer wiederkehrenden
Frühling
bringt der Sichelmond
den windraunenden
menscheinsamen
Kahlwipfeln
die nun leise träumen
vom Knospen und Blühen
Heidrun Schaller
horn 29.06.2009, 12:13 Uhr
Hallo!
Dieses Bild ist NICHT von Caspar David Friedrich!
Es ist von Carl Julius Leypold! Also bitte verbessern!!!!
Günther Melzer 30.06.2009, 04:55 Uhr
Hallo horn, vielen Dank für den Hinweis, der Fehler wurde behoben. In früheren Jahren wurde dieses Gemälde Caspar David Friedrich zugeordnet und auch heute taucht der Fehler noch oft auf, selbst in der Online-Enzyklopädie Wikipedia ist dieses Bild fälschlicherweise Caspar David Friedrich zugeordnet worden.
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.meisterwerke-online.de/gemaelde/carl-julius-von-leypold/1744/baeume-im-mondschein.html
16.01.2023, 16:07 Uhr
Anbetung des Kinde...
Ilse szabo:
Habe das Bild genau so bei mir.was ist es wert?...
15.12.2022, 15:32 Uhr
Ein Kinderkopf (Cl...
Kuduzovic Tjaša:
Wir besitzen auch ein Holzporträt von Clara Serena Rubens, auf dem vermerkt ist,...
05.11.2022, 16:45 Uhr
Bildnis eines jung...
Ron:
"Bedenke ich, wie alles hier im Leben
Nur kurze Weile im Zenite kreist,
Wie in...
22.10.2022, 16:29 Uhr
Lesender Knabe...
Ron:
"As a decrepit father takes delight
To see his active child do deeds of youth,
...
21.10.2022, 08:45 Uhr
Bacchus...
Ron:
Der wahre Küstler sucht die ewige reine, ewig junge Schönheit im Menschen !
"...
19.10.2022, 15:41 Uhr
Jüngling mit Fruch...
Ron:
"Shall I compare thee to a summer’s day?
Thou art more lovely and more temperat...
14.12.2021, 10:55 Uhr
Profil löschen...
Jan Polster:
...
28.10.2020, 10:48 Uhr
Stanisław ...
Heiko:
Hallo zusammen,
für eine Präsentation über u. A. Impressionismus möchte ich e...
08.06.2020, 20:12 Uhr
Künstler Gesucht...
Martin:
Hallo liebe Community,
ich suche nach dem, oder der Künstlerin dieses Gemälde...
05.08.2019, 11:45 Uhr
Infos zu Künstler ...
Alex:
Erst einmal ein herzliches hallo hier ins Forum!
Meine Eltern sind im Besitz ...