Schlagworte: Mann, Fenster, Uhr, Papier
Entstanden: nach 1850
Slg. Georg Schäfer, Schweinfurt
Öl, Leinewand, 39,5 X 22 cm
30 Stimmen:
Um das Bild in hoher Auflösung betrachten zu können, melden Sie sich bitte an!
Gemälde als elektronische Grußkarte versenden oder als Schiebepuzzle spielen.
Ingrid Z 15.07.2009, 20:02 Uhr
Ein sog. Büromensch vor seinen Lieblingspflanzen, den Kakteen.
Ingrid Z 02.12.2009, 19:03 Uhr
Beim Kaktusliebhaber zeigt der dicke Kaktus eine rote Blüte. Ein Schreiber beugt sich nach vorn, dem Kaktus entgegen und wird durch den hochgeschlossenen Rock dem Kaktus ähnlich.
C.Marshall 17.01.2011, 17:22 Uhr
Wie so oft bei Spitzweg verbirgt sich hinter dieser Aussage ein Hauch von Ironie (schmunzel) Man könnte meinen, der Mann sucht Kontakt, indem er er liebevoll (oder energisch?) mit der Pflanze kommuniziert....
Manfred 21.01.2011, 19:40 Uhr
Eine breite, feine Braun-Abstufungen ist sichtbar. Spitzweg wohl ein Anhänger der braunen Farbe, wie bei seinen vielen Bildern.
Noch eine weitere Ähnlichkeit des Mannes mit dem Kaktus wäre sein unrasierter Bart. Dann wäre das Gleichnis vollkommen...
Ingrid Z 23.01.2011, 14:16 Uhr
Stimmt @Manfred ;-)
Bei Spitzweg gibt es neben den Brauntönen sehr viel Licht und Schatten, was seine Bilder lanslprechender macht.
Manfred 30.01.2011, 20:12 Uhr
Nach Deinen Aussagen, Spitzwegs Kaktus Bild gleicht einer Karikatur-Zeichnung...
Ingrid Z 31.01.2011, 20:23 Uhr
Habe dir ja zugestimmt @Manfred! Ein unrasierter Bart wäre noch treffender und dem Kaktus ähnlich ;-)
Eigentlich sind viele seiner Bilder sog. Karikaturen des menschlichen Lebens, Miteinanders, des Alltagsmileus.
Manfred 04.02.2011, 22:37 Uhr
@Ingrid: Interessanter Künstler der alten karikaturistischen Schule, der Carl Spitzweg, eine Prise Loriot !
Mandy 20.09.2011, 10:50 Uhr
Das ist Zeitverschwendung.
Ingrid Z 20.09.2011, 21:31 Uhr
Mandy - Das ist Zeitverschwendung.
Und bitte was???
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.meisterwerke-online.de/gemaelde/carl-spitzweg/4842/der-kaktusliebhaber.html
12.12.2019, 13:45 Uhr
Hl. Anna selbdritt...
Ron:
Nur wenig Schritte noch hinauf zu jenem Stein,
Hier wollen wir von unsrer Wandr...
12.12.2019, 12:30 Uhr
Hl. Benedikt im Ge...
Ron:
"Vor jenem droben steht gebückt,
Der helfen lehrt und Hilfe schickt..."...
25.11.2019, 10:04 Uhr
Madame Henriot...
Steven J Sherman:
Laut Wikimedia Commons befindet sich dieses Gemälde in der National Gallery of A...
05.10.2019, 19:56 Uhr
Geburt der Venus...
Liz Frees:
So wirds von Hesiod berichtet... ...
22.09.2019, 21:56 Uhr
Geburt der Venus...
Update2115z:
Uranus schnitt seinem Vater Chronos den den Sack, samt Schwanz, ab...und schmis...
31.08.2019, 14:56 Uhr
Der Morgen...
Ron:
Jetzt erst erkenn' ich, was der Weise spricht:
›Die Geisterwelt ist nicht versc...
17.08.2019, 14:54 Uhr
Wer könnte diese D...
Michel:
Liebe Mitglieder und Kunstfreunde,
Ei ne Bekannte ist im Besitz dieses Bildes.
...
05.08.2019, 11:45 Uhr
Infos zu Künstler ...
Alex:
Erst einmal ein herzliches hallo hier ins Forum!
Meine Eltern sind im Besitz ...
26.07.2019, 16:43 Uhr
Gemälde identifizi...
René Müncheberg :
Bild 2
Bild 3
Bild 4...
26.07.2019, 16:41 Uhr
Gemälde identifizi...
René Müncheberg :
...