Schlagworte: Blumen, Wiese, Frau, Kind, Mohn, Bäume, Haus
Entstanden: 1873
Musée de l\'Impressionisme, Paris
Öl, Leinwand, 50 X 65 cm
18 Stimmen:
Um das Bild in hoher Auflösung betrachten zu können, melden Sie sich bitte an!
Gemälde als elektronische Grußkarte versenden oder als Schiebepuzzle spielen.
Vivian Meents 06.11.2007, 13:33 Uhr
Hi an alle;
das bild ist Ziemlich Hübsch
oder etwa nicht
muss in kunst ein refarat ÜberClaude moned!
Vivian (13)
Hans Dunkelberg 06.11.2007, 17:10 Uhr
Ich erlaube mir, zu korrigieren, dass man Monet mit t schreibt, falls das nicht nur ein Tippfehler gewesen sein sollte.
KunstFreaqii 28.03.2010, 20:38 Uhr
Ich musst 1-2 seiten Über das bild Mohnblumen berichten
hsm 29.03.2010, 00:43 Uhr
@KunstFreaqii
Na, das wird wohl eine deiner leichtesten Übungen
cynthia 28.12.2010, 18:29 Uhr
wo ist die Blüme gemacht?
Ingrid Z 28.12.2010, 21:53 Uhr
@cynthia, es sind Mohnblumen bei Argenteuil.
Klicke bei @hsm auf 'Übungen', dann kannst du mehr darüber erfahren.
Manfred 28.12.2010, 22:08 Uhr
Den Mohnblumen fehlen die Vollkommenheit ihrer natürlichen, kräftigen Rotfarbe.
Zeigt aber das Original (kein Webbild) getreu die Farbe wieder ?
Ingrid Z 28.12.2010, 22:40 Uhr
@Manfred, sicher sind die Mohnblumen zu Beginn ihrer Blüte kräftig rot, doch bevor die Blüten abfallen, erscheinen sie etwa in der dargestellten Farbe.
Natürlich kann es sein, dass das Original die Farben ganz anders erscheinen lässt. Soll bei Originalen meistens so sein.
Manfred 28.12.2010, 22:54 Uhr
Aha, eine Frage des richtigen, saisonalen Malzeitpunktes, da komme ich erst drauf. Eine weitere wichtige Erfahrung für mich...
Ingrid Z 29.12.2010, 00:10 Uhr
@Manfred das wird es wohl gewesen sein.
Wir haben einen Garten, der an einem Feld grenzt, auf dem u.a. auch einmal Sonnenblumen wuchsen. Da gibt es auch große Unterschiede in der Farbgebung zu Anfang der Blütezeit bis zum Ende zu-
Manfred 29.12.2010, 00:16 Uhr
Auch in unserem sehr früheren Riesengarten hatten auf der hinteren Wiese schöne, unzählige wirklich rote Mohnblumen. Diese sah ich mir nur kurz an, dann pflückte meine Großmutter für Teigkuchen backen. Glücklicherweise kam kein Maler vorbei...
C.Marshall 29.12.2010, 05:10 Uhr
Augen-"Weide"...
Manfred 29.12.2010, 14:51 Uhr
Beinah mohnsüchtig...
Ingrid Z 30.12.2010, 00:53 Uhr
und Klatschmohn-verdächtig...
Manfred 30.12.2010, 19:16 Uhr
Muss also weiter ernsthaft klatschen:
Die Mohnblume (auch Klatschmohn genannt) gehört in die Familie der Mohngewächse(Papaveraceae) und verfügt über 600 Arten. Mohnblumen sind nur als Zierde für Gärten gedacht, der Schlafmohn (Papaver somniferum) findet auch in unserer Küche Verwendung.
Wir alle drei kommen hinzu als neue Gattungen...
Alles noch ok ?
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.meisterwerke-online.de/gemaelde/claude-monet/3508/mohnblumen.html
07.11.2023, 11:59 Uhr
Seehafen beim Aufg...
Ron:
Alba sul mare
"L'immensa distesa del mar
scintilla di mille color,
è l'al...
06.11.2023, 11:00 Uhr
Junger Mann...
Ron:
"Sooft ich dich als Muse angefleht,
Gabst du mir Beistand, und so überreichen,
...
30.10.2023, 17:27 Uhr
Dorfausgang im Win...
Ron:
Herbstende, Winter, Frühlingsschlamm und Regen,
Euch stillen Zeiten schlägt mei...
28.10.2023, 11:08 Uhr
Akt in der Sonne...
Ron:
La Beauté
"Je suis belle, ô mortels! comme un rêve de pierre,
Et mon sein, où...
28.10.2023, 10:18 Uhr
Durchbrochener Fel...
Ron:
L'Homme et la mer
Homme libre, toujours tu chériras la mer!
La mer est ton mi...
28.10.2023, 09:27 Uhr
Impression, Sonnen...
Ron:
Élévation
Au-dessus des étangs, au-dessus des vallées,
Des montagnes, des boi...
14.12.2021, 10:55 Uhr
Profil löschen...
Jan Polster:
...
28.10.2020, 10:48 Uhr
Stanisław ...
Heiko:
Hallo zusammen,
für eine Präsentation über u. A. Impressionismus möchte ich e...
08.06.2020, 20:12 Uhr
Künstler Gesucht...
Martin:
Hallo liebe Community,
ich suche nach dem, oder der Künstlerin dieses Gemälde...
05.08.2019, 11:45 Uhr
Infos zu Künstler ...
Alex:
Erst einmal ein herzliches hallo hier ins Forum!
Meine Eltern sind im Besitz ...