André Beauneveu
André Beauneveu war ein Bildhauer, Buchmaler und Baumeister im Frankreich des späten 14. Jahrhunderts.
Seine erste vollständige namentliche Erwähnung findet Beauneveu in einem Vermerk der Stadt Valenciennes aus dem Jahr 1363, in dem er als Berater für den Bau einer Kirche genannt wird, jene Stadt gilt auch als Herkunfts- und Geburtsort des Meisters. Ob Beauneveu ident ist mit dem Meister „Andrieu le pointre“, der 1364 für die Gräfin Yolande von Cassel tätig war, ist umstritten.
1364 wird er von Charles V. nach Paris berufen um mehrere königliche Grabmäler für die Abtei von Saint-Denis zu fertigen. Die, durch vier erhaltene Rechnungen eindeutig an Beauneveu als Werkstattmeister zuweisbaren, Gisants von Charles V., Philip VI. und Johann II., befinden sich noch heute in der Abteikirche. Für die Folgejahre fehlt jegliches Quellenmaterial, erst 1374 erhielt Beauneveu den Auftrag zur Ausführung des Grabmals des Louis de Mal, Graf von Flandern. Von dem ursprünglich viele Bildwerke umfassenden Skulpturenzyklus existiert heute nur noch die Alabasterfigur einer heiligen Katharina.
Ab 1386 ist Beauneveus Dienst für Jean de Valois, Herzog von Berry, nachweisbar. 1388 verlegte er seinen Wohnsitz in dessen Residenzstadt Bourges. Am Hofe des Herzogs wurde dem Meister die Rolle des „ymagier du duc“, des leitenden Künstlers, übertragen. So wurden Beauneveu die künstlerische Leitung bei der Ausstattung des Schlosses Mehun-sur-Yèvre und, bis zu seinem Tod, auch der Sainte-Chapelle von Bourges zuteil. Im Auftrag des Herzogs entstand auch der berühmte „Psalter des Jean de Berry“, das heute in der französischen Nationalbibliothek in Paris aufbewahrt wird. Für Beauneveus Todesdatum gibt es wiederum keine genauen dokumentarischen Hinweise. Es dürfte allerdings, aus quellentechnischen Gründen, zwischen den Jahren 1400 und 1403 anzusetzen sein.
Schlagworte: 14. Jahrhundert, Ornament, Buchkunst, Illustration
Bibliothèque Nationale, Paris
2 Stimmen:
Gemälde betrachten, kommentieren etc. ... • Puzzle • elektronische Grußkarte
Schlagworte: Madonna, Kinde, christlich, roter Hintergrund
Königliche Bibliothek, Brüssel
7 Stimmen:
Gemälde betrachten, kommentieren etc. ... • Puzzle • elektronische Grußkarte
24.08.2023, 23:59 Uhr
Bildnis eines jung...
Megan Atkinson:
Hi there,
We run an Instagram growth service, which increases your number of ...
07.05.2023, 11:06 Uhr
Bildnis eines jung...
Megan Atkinson:
Hi there,
We run an Instagram growth service, which increases your number of ...
16.01.2023, 16:07 Uhr
Anbetung des Kinde...
Ilse szabo:
Habe das Bild genau so bei mir.was ist es wert?...
15.12.2022, 15:32 Uhr
Ein Kinderkopf (Cl...
Kuduzovic Tjaša:
Wir besitzen auch ein Holzporträt von Clara Serena Rubens, auf dem vermerkt ist,...
05.11.2022, 16:45 Uhr
Bildnis eines jung...
Ron:
"Bedenke ich, wie alles hier im Leben
Nur kurze Weile im Zenite kreist,
Wie in...
22.10.2022, 16:29 Uhr
Lesender Knabe...
Ron:
"As a decrepit father takes delight
To see his active child do deeds of youth,
...
14.12.2021, 10:55 Uhr
Profil löschen...
Jan Polster:
...
28.10.2020, 10:48 Uhr
Stanisław ...
Heiko:
Hallo zusammen,
für eine Präsentation über u. A. Impressionismus möchte ich e...
08.06.2020, 20:12 Uhr
Künstler Gesucht...
Martin:
Hallo liebe Community,
ich suche nach dem, oder der Künstlerin dieses Gemälde...
05.08.2019, 11:45 Uhr
Infos zu Künstler ...
Alex:
Erst einmal ein herzliches hallo hier ins Forum!
Meine Eltern sind im Besitz ...