Giovanni Bellini
Giovanni Bellini (* um 1430 in Venedig; † 29. November 1516 ebenda), auch Giambellino, im deutschen Sprachraum mitunter auch Gian Bellin genannt, war ein venezianischer Maler.
Der Sohn einer venezianischen Malerfamilie (Vater: Jacopo Bellini, Bruder: Gentile Bellini) lernte sein Handwerk von seinem Schwager Andrea Mantegna in Padua. In den Frühwerken Bellinis lässt sich deutlich der Einfluss seines Vorbilds Mantegna erkennen.
Zu den herausragenden Meistern im oberitalienischen Kulturraum zählend, begründete er mit seinem Bruder Gentile die venezianische Malerschule der Frührenaissance. Einen großen Teil in seinem Werk nehmen Andachtsbilder wie Madonna mit Kind ein. Als Vorbild für seine Madonnenbilder dienen griechische und byzantinische Ikonen, die in Venedig weit verbreitet waren, und deren Stereotypen er veränderte. Diese Bilder strahlen eine starke gefühlsmäßige und poetische Beziehung zwischen Mutter und Kind aus. Die Pietà und die Sacra Conversazione bilden einen weiteren Schwerpunkt bei den Andachtsbildern. Bellini malte auch Porträts. Berühmt ist auch die im Hintergrund angelegte Darstellung der Landschaft, deren grünlich-goldenes Kolorit ein wesentliches Merkmal der venezianischen Malerei wurde. An die Stelle der zeichnerischen Härte der Frührenaissance tritt nun besonders im Spätwerk die malerische Weichheit, und die Farben erhalten Wärme und Leuchtkraft. Aus der Schule Giovanni Bellinis gingen viele weitere berühmte Künstler hervor, unter anderen Giorgione und Tizian.
Das Hauptwerk ist wahrscheinlich die „Thronende Madonna“ in der Kirche Santa Maria Gloriosa dei Frari in Venedig (1505). In einer Seitenkapelle befindet sich das Altarbild von Bellini mit den 4 Evangelisten, welches Albrecht Dürer zu seinem Gemälde \'Vier Apostel\' anregte.
Schlagworte: 15. Jahrhundert, Italien, Frührenaissance, Landschaft, Stadt
Gallerie dell\'Accademia, Venedig
36 Stimmen:
Gemälde betrachten, kommentieren etc. ... • Puzzle • elektronische Grußkarte
Schlagworte: 15. Jahrhundert, Italien, Frührenaissance, Heilige, Frauen, Jesuskind, Haarmode
Gallerie dell\'Accademia, Venedig
10 Stimmen:
Gemälde betrachten, kommentieren etc. ... [1 Kommentar] • Puzzle • elektronische Grußkarte
Schlagworte: Baby, Kind, nackt, Frau
Museo Correr, Venedig
23 Stimmen:
Gemälde betrachten, kommentieren etc. ... • Puzzle • elektronische Grußkarte
05.12.2024, 15:12 Uhr
Mädchen sich die F...
Ron:
À une Mendiante rousse
Blanche fille aux cheveux roux,
Dont la robe par ses...
05.12.2024, 14:38 Uhr
Tänzerin mit Kasta...
Ron:
Je veux te raconter, ô molle enchanteresse!
L es diverses beautés qui parent t...
01.05.2024, 00:39 Uhr
Der abgefangene Li...
35.01hs362wj24bayc:
minima ducimus sit earum animi dolore natus et quia suscipit ratione mollitia ut...
12.03.2024, 13:53 Uhr
Badende Nymphe...
Ron:
Zu schön für die Natur: Idealische Schönheit !
"Sie kniete am Rande des Wasse...
22.02.2024, 14:22 Uhr
Italienische Lands...
Ron:
Et in Arcadia Ego !
"Und duldet auch auf seiner Berge Rücken
Das Zackenhaupt...
15.01.2024, 10:02 Uhr
Mona Lisa (La Gioc...
Ron:
„La Gioconda“, du Sphinx der Schönheit, die so geheimnisvoll in Leonardo da Vinc...
14.12.2021, 10:55 Uhr
Profil löschen...
Jan Polster:
...
28.10.2020, 10:48 Uhr
Stanisław ...
Heiko:
Hallo zusammen,
für eine Präsentation über u. A. Impressionismus möchte ich e...
08.06.2020, 20:12 Uhr
Künstler Gesucht...
Martin:
Hallo liebe Community,
ich suche nach dem, oder der Künstlerin dieses Gemälde...
05.08.2019, 11:45 Uhr
Infos zu Künstler ...
Alex:
Erst einmal ein herzliches hallo hier ins Forum!
Meine Eltern sind im Besitz ...