Nicolas Lancret
Nicolas Lancret (* 22. Januar 1690 in Paris; † 14. September 1743 ebenda) war ein französischer Maler. Sein Werk ist dem Rokoko zuzuschreiben.
Lancret trat vor 1708 in das Atelier des akademischen Malers Pierre Dulin (1669-1748) ein. Er wechselte im Jahr 1712 in das Atelier von Claude Gillot (1673-1722), wo er bis 1718 ausgebildet wurde und sich mit seinem Studienkameraden Antoine Watteau (1684-1721) befreundete.
Er wurde 1719 Mitglied der Pariser Akademie und 1735 Rat. Er hat eine Menge Bilder gemalt: galante Festlichkeiten, Bälle, Jahrmärkte, Dorfhochzeiten, welche sich eng an die Manier Watteaus anschließen und auch dieselben, meist dem Theater entlehnten, arkadischen Schäferfiguren vorführen.
Sie sind wohl sorgfältiger, aber weniger geistreich und lebendig durchgeführt. Auch besaß Lancret kein so feines Naturgefühl. Seine Landschaften sind konventionell und von einer unwahren blaugrünen Stimmung. Sein Gesamtton ist kälter und kreidiger als der Watteaus. Der Louvre besitzt von ihm vier Gemälde, die Jahreszeiten darstellend, die Turteltauben und das Vogelnest. 26 seiner Gemälde befinden sich in den königlichen Schlössern zu Berlin und Potsdam. Nach seinen Werken ist viel gestochen worden.
Schlagworte: Tanzen, Tänzerin, Frauen, Wald, Musik, Kinder
Wallace Collection, London
2 Stimmen:
Gemälde betrachten, kommentieren etc. ... [1 Kommentar] • Puzzle • elektronische Grußkarte
Schlagworte: Menschen, Wald, Bäume, braun, dunkel, Tanzen
Statens Museum for Kunst, Kopenhagen
4 Stimmen:
Gemälde betrachten, kommentieren etc. ... [1 Kommentar] • Puzzle • elektronische Grußkarte
Schlagworte: Hunde, Tiere, Essen, Essenstisch, Menschen, Bäume, Wald
Musée Condé, Chantilly
10 Stimmen:
Gemälde betrachten, kommentieren etc. ... • Puzzle • elektronische Grußkarte
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
10.02.2021, 16:17 Uhr
Bathseba...
hilde :
find ich gut
...
02.02.2021, 16:57 Uhr
Ein Sterbender emp...
Ron:
"Der Anblick gibt den Engeln Stärke,
Da keiner dich ergründen mag,
Und alle de...
02.02.2021, 16:49 Uhr
Der heimliche Kuß...
Ron:
"Nach ihm nur schau ich
Zum Fenster hinaus,
Nach ihm nur geh ich
...
02.02.2021, 16:31 Uhr
Frauenbildnis mit ...
Ron:
"Natürlich, wenn ein Gott sich erst sechs Tage plagt,
Und selbst am Ende Bravo ...
19.01.2021, 15:51 Uhr
Wittingauer Altar;...
michael bibl:
ein so "super-sattes" rot , noch dazu derart großflächig auf der bildfläche präs...
30.12.2020, 11:26 Uhr
Stilleben mit Porz...
Melanie:
Hallo!
Ich habe von meiner verstorbenen Oma ein Gemälde bekommen das sehr ähnl...
28.10.2020, 10:48 Uhr
Stanisław ...
Heiko:
Hallo zusammen,
für eine Präsentation über u. A. Impressionismus möchte ich e...
08.06.2020, 20:12 Uhr
Künstler Gesucht...
Martin:
Hallo liebe Community,
ich suche nach dem, oder der Künstlerin dieses Gemälde...
05.08.2019, 11:45 Uhr
Infos zu Künstler ...
Alex:
Erst einmal ein herzliches hallo hier ins Forum!
Meine Eltern sind im Besitz ...
26.07.2019, 16:32 Uhr
Gemälde identifizi...
René Müncheberg :
Hallo,
meine Oma hat noch ein paar Gemälde und vllt kann ja einer von euch et...