Pellegrino Tibaldi
Pellegrino Tibaldi (* 1527 oder 1532 in Púria (heute zu Valsolda); † 1592 oder 27. Mai 1596 in Mailand) war ein italienischer Maler.
Als 1547 Tibaldi nach Rom ging, um die Werke Michelangelos zu studieren, wurde anschliessend die Architektur ein weiterer Schwerpunkt in seinem künstlerischen Schaffen. Später beauftragte ihn Kardinal Giovanni Poggi seinen Palast in Bologna auszuschmücken. Tibaldi tat dies mit einem Zyklus von Bildern, welche die Abenteuer von Odysseus illustrierten.
Durch seine Ausschmückung der Kirche des „heiligen Jakobus des Älteren“ der Augustiner-Eremiten (Bologna) erwarb er sich den Ehrennamen Michelangelo riformato. Im Börsensaal zu Ancona malte er den die Ungeheuer zähmenden Herakles, inzwischen aber auch zarte und anmutige Bilder in Öl, meist figurenreich, lebhaft koloriert und mit Architektur verziert. 1562 wurde Tibaldi vom Kardinal Carlo Borromeo nach Pavia berufen, um den Plan zum Palast della Sapienza zu entwerfen. In Mailand restaurierte er den erzbischöflichen Palast, und nach Vollendung des Baues der Kirche des heil. Fidelis daselbst wurde er 1570 erster Architekt des Doms und modernisierte als solcher besonders das Innere desselben.
1586 wurde er von Philipp II. nach Madrid berufen, um den Plan zum Escorial zu entwerfen, in welchem er auch das Deckenbild der Bibliothek malte. Zum Marchese von Valsolda ernannt, kehrte der Künstler nach neun Jahren nach Mailand zurück. Dort starb er dann im Alter zwischen 60 und 70 Jahren.
Sein Sohn Domenico (1532-1583) erwarb sich ebenfalls als Architekt und Maler einen Namen.
Schlagworte: Frauen, Mann, Kinder, Treppe
Ermitage, St. Petersburg
2 Stimmen:
Gemälde betrachten, kommentieren etc. ... [1 Kommentar] • Puzzle • elektronische Grußkarte
30.03.2021, 10:28 Uhr
Der Kuß...
Ron:
"Welche Seligkeit ists! wir wechseln sichere Küsse,
Atem und Leben getrost saug...
30.03.2021, 10:15 Uhr
Im Garten der Vill...
Ron:
"O wie fühl ich in Rom mich so froh, gedenk ich der Zeiten,
Da mich ein graulic...
30.03.2021, 09:59 Uhr
Aldobrandinische H...
Ron:
"Aber nach Bacchus, dem weichen, dem träumenden, hebet Cythere
Blicke der süßen...
30.03.2021, 09:46 Uhr
Ambroise Vollard...
Ron:
"Werd ich auch halb nur gelehrt, bin ich doch doppelt beglückt.
Und belehr ich ...
30.03.2021, 09:41 Uhr
Stilleben mit Gips...
Ron:
"Amor bleibet ein Schalk, und wer ihm vertraut, ist betrogen!
Heuche lnd kam er...
24.03.2021, 13:17 Uhr
Toilette der Venus...
Ron:
"Tochter des Proteus möchte sie sein, mit Thetis gezeuget,
Deren verwandelte Li...
28.10.2020, 10:48 Uhr
Stanisław ...
Heiko:
Hallo zusammen,
für eine Präsentation über u. A. Impressionismus möchte ich e...
08.06.2020, 20:12 Uhr
Künstler Gesucht...
Martin:
Hallo liebe Community,
ich suche nach dem, oder der Künstlerin dieses Gemälde...
05.08.2019, 11:45 Uhr
Infos zu Künstler ...
Alex:
Erst einmal ein herzliches hallo hier ins Forum!
Meine Eltern sind im Besitz ...
26.07.2019, 16:32 Uhr
Gemälde identifizi...
René Müncheberg :
Hallo,
meine Oma hat noch ein paar Gemälde und vllt kann ja einer von euch et...