Ralph Earl
Ralph Earl (* 11. Mai 1751 in Shrewsbury, Massachusetts; † 16. August 1801 in Bolton, Connecticut) war ein amerikanischer Maler, der sich hauptsächlich der Porträtmalerei widmete, aber auch einige Landschafts- und Historiengemälde schuf.
Der spätere Künstler war der Älteste der vier Geschwister Earl, zu denen der spätere Maler James Earl (1761-1796)[1] zählte. Das zweigeschossige Haus ihrer Eltern Ralph und Phebe Whittemore Earl (auch Earll und Earle geschrieben), Famer in Leichester, heute Ortsteil von Paxton (Massachusetts, ist bis zum heutigen Tag erhalten geblieben.
Seine künstlerischen Fähigkeiten erwarb Ralph Earl als Autodidakt. Die Anwesenheit eines Porträtmalers namens John Earll in New Haven (Connecticut) - wo er sich niederzulassen gedachte - lässt sich durch Zeitungsannoncen vom Juli des Jahres 1774 belegen. Nicht geklärt ist, ob eine Verwandtschaft mit Letzterem bestand. Im August desselben Jahres heiratete Earl in Leicester seine Cousine Sarah Gates, ließ sie aber mit der wenige Monate nach der Eheschließung geborenen Tochter Phebe bei den Schwiegereltern zurück, als er sich nachweislich in New Haven etablierte, wo das Porträt des Roger Sherman (1775/76) entstand. Im Jahr 1775 besuchte er die Stätten der kurze Zeit zuvor ausgetragenen Gefechte von Lexington und Concord (19. April) und schuf, in Zusammenarbeit mit dem Kupferstecher Amos Doolittle (1754-1832) vier Schlachtenszenen. Während Vater Earl sich im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg (1775-1783) den Patrioten anschloss, hielt der Sohn zu den Loyalisten und musste, nachdem seine Gattin, die ihm einige Monate zuvor nach New Haven gefolgt war, im Mai 1777 den Sohn John zur Welt gebracht hatte, im Frühjahr 1778 nach England fliehen.
Gilbert Stuart: Benjamin West (1783/84). Ralph Earls Lehrer in England.
General John Burgoynes Generalquartiermeister John Morney (1751-1817) war Earl bei der Flucht behilflich und unterstützte ihn auch nach der Ankunft in England – wo er sich bis 1785 als Porträtmaler niederließ – indem er ihn mit potentiellen Auftraggebern bekannt machte. Er nahm dort auch, bei dem Porträt- und Historienmaler Benjamin West (1738-1820), sein Studium der Malerei wieder auf und und stellte im Jahr 1783 erstmals in der Royal Academy of Arts aus. Obwohl seine erste Ehe nicht geschieden war, heiratete er im Jahr 1784 oder 1785 Ann Whiteside (1762-1826), mit der er 1785 nach Amerika zurückkehrte. Aus dieser Ehe gingen zwei weitere Kinder hervor: die Tochter Mary Ann (1786-1866) und der Sohn Ralph E.W. (* 1785 oder 1788).
Schlagworte: Portrait, sitzend, Buch, rote Kleidung, braun
Worcester Art Museum, Worcester, Massachusetts
4 Stimmen:
Gemälde betrachten, kommentieren etc. ... • Puzzle • elektronische Grußkarte
13.10.2025, 17:31 Uhr
Die Annunziata...
wNDhRGRrbnB:
PezTKcXC...
09.10.2025, 07:51 Uhr
Die Annunziata...
ZhVRxZPXKtCriyBp:
CaZBreJosfeyIi...
03.10.2025, 15:46 Uhr
Die Annunziata...
Radtke:
Die Zuschreibung als Annunziata scheint mir zweifelhaft zu sein, der Blic ist na...
25.06.2025, 17:44 Uhr
Nach dem Bade...
Ron:
"Je veux te raconter, ô molle enchanteresse!
L es diverses beautés qui parent t...
05.12.2024, 15:12 Uhr
Mädchen sich die F...
Ron:
À une Mendiante rousse
Blanche fille aux cheveux roux,
Dont la robe par ses...
05.12.2024, 14:38 Uhr
Tänzerin mit Kasta...
Ron:
Je veux te raconter, ô molle enchanteresse!
L es diverses beautés qui parent t...
14.12.2021, 10:55 Uhr
Profil löschen...
Jan Polster:
...
28.10.2020, 10:48 Uhr
Stanisław ...
Heiko:
Hallo zusammen,
für eine Präsentation über u. A. Impressionismus möchte ich e...
08.06.2020, 20:12 Uhr
Künstler Gesucht...
Martin:
Hallo liebe Community,
ich suche nach dem, oder der Künstlerin dieses Gemälde...
05.08.2019, 11:45 Uhr
Infos zu Künstler ...
Alex:
Erst einmal ein herzliches hallo hier ins Forum!
Meine Eltern sind im Besitz ...