Constant Troyon
Constant Troyon (* 28. August 1810 in Sévres bei Paris; † 21. Februar 1865 in Paris) war ein französischer Landschafts- und Tiermaler, der der Schule von Barbizon zugerechnet wird.
Troyon arbeitete in jungen Jahren als Porzellanmaler in der berühmten Manufaktur seiner Heimatstadt, in der auch sein Vater tätig war. Mit 21 begann er, als Landschaftsmaler umherzuziehen. Er wurde Schüler von Camille Roqueplan, der ihn mit Théodore Rousseau, Jules Dupré und anderen Malern der Schule von Barbizon bekannt machte.
1846 sah Troyon in Den Haag das Gemälde Der junge Stier von Paulus Potter, das einen nachhaltigen Eindruck bei ihm hinterließ. In seinen Studien dieses Bildes, der Landschaften von Aelbert Cuyp und der Meisterwerke Rembrandts entwickelte Troyon einen neuen Stil und eine Meisterschaft in der Darstellung von Tieren, mit der er bald internationale Erfolge verzeichnen konnte. Er erhielt etliche Auszeichnungen, und Napoléon III. gehörte zu seinen Bewunderern.
Seine besten Werke entstanden zwischen 1850 und 1864. Constant Troyon, der unverheiratet blieb, starb 1865 in Paris nach einer Periode geistiger Umnachtung. Seine Mutter, die ihn überlebte, stiftete den Troyon-Preis für Tierdarstellungen der École des Beaux-Arts. Zu den Schülern Troyons zählt Emile van Marcke. Seine Werke wurden auch durch grafische Reproduktionen bekannt und beeinflussten deutsche Tiermaler wie Anton Braith und Christian Mali.
Schlagworte: Bach, Wasserlauf, Wald, düster
Musée National du Louvre, Paris
13 Stimmen:
Gemälde betrachten, kommentieren etc. ... • Puzzle • elektronische Grußkarte
Schlagworte: Schäfer, Tiere, Wiese, Bäume, Wald, Hund, Blumen
Museum der Bildenden Künste, Budapest
8 Stimmen:
Gemälde betrachten, kommentieren etc. ... [1 Kommentar] • Puzzle • elektronische Grußkarte
Schlagworte: Kuh, Hirte, Feld, Blumen, dunkler Himmel
Museum der Bildenden Künste, Budapest
2 Stimmen:
Gemälde betrachten, kommentieren etc. ... • Puzzle • elektronische Grußkarte
19.01.2021, 15:51 Uhr
Wittingauer Altar;...
michael bibl:
ein so "super-sattes" rot , noch dazu derart großflächig auf der bildfläche präs...
30.12.2020, 11:26 Uhr
Stilleben mit Porz...
Melanie:
Hallo!
Ich habe von meiner verstorbenen Oma ein Gemälde bekommen das sehr ähnl...
17.12.2020, 12:11 Uhr
Bretonischer Bettl...
Ron:
"Wer nie sein Brot mit Tränen aß,
Wer nie die kummervollen Nächte
Auf seinem B...
14.12.2020, 01:36 Uhr
Forum...
Carl Wenninger:
Forum Romanum, bevor die Schreibmaschine kam! Herrlich!...
13.12.2020, 14:12 Uhr
David mit dem Haup...
Ron:
„Glaube ist Liebe zum Unsichtbaren, Vertrauen aufs Unmögliche, Unwahrscheinliche...
12.12.2020, 15:40 Uhr
Hl. Cäcilie mit de...
Ron:
"Nur wer die Sehnsucht kennt,
Weiß was ich leide!
Allein und abgetrennt
Von a...
28.10.2020, 10:48 Uhr
Stanisław ...
Heiko:
Hallo zusammen,
für eine Präsentation über u. A. Impressionismus möchte ich e...
08.06.2020, 20:12 Uhr
Künstler Gesucht...
Martin:
Hallo liebe Community,
ich suche nach dem, oder der Künstlerin dieses Gemälde...
05.08.2019, 11:45 Uhr
Infos zu Künstler ...
Alex:
Erst einmal ein herzliches hallo hier ins Forum!
Meine Eltern sind im Besitz ...
26.07.2019, 16:32 Uhr
Gemälde identifizi...
René Müncheberg :
Hallo,
meine Oma hat noch ein paar Gemälde und vllt kann ja einer von euch et...